Autor

Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

The EU Anti-Coercion Instrument

The EU and US are continuously expanding their catalog of trade and investment measures. One of the latest additions is the EU’s Anti-Coercion Instrument, which will come into force in autumn 2023.

Von Experts Table.Briefings

Klaus Welle war von 2009 bis Ende 2022 Generalsekretär des Europaparlaments.
Table.Standpunkt

Nur wer die Integration unterstützt ist in der EVP willkommen

Der langjährige EP-Generalsekretär Klaus Welle analysiert, dass die Trennlinie zwischen den Lagern der Konservativen an der Frage verläuft, wie sie es mit der europäischen Integration halten. Die Mäßigung extremer Kräfte gelte es zu unterstützen – das sei entscheidend für die Stabilität der politischen Ordnung in der EU.

Von Experts Table.Briefings

Klaus Welle war von 2009 bis Ende 2022 Generalsekretär des Europaparlaments.
Opinion

Those who support integration are welcome in the EPP

Longtime EP Secretary General Klaus Welle analyzes that the dividing line between the camps of conservatives runs along the question of how they feel about European integration. Extreme forces that moderate toward the center must be supported – that is crucial for the stability of the political order in the EU.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Die Finanzen sind der Schlüssel

Der Zugang zu Kapital ist das größte Nadelöhr für das Wachstum Afrikas. Doch der Kontinent wird in vielerlei Hinsicht benachteiligt. Deshalb braucht es eine neue globale Finanzarchitektur, die Kapital besser auf der Welt verteilt, schreibt Ingrid Hamm im Standpunkt.

Von Experts Table.Briefings

Der Jurist, Professor und ehemalige Datenschutzbeauftragte Hamburgs, Johannes Caspar.
Opinion

AI Regulation in the EU: between algorithm hype and doomsday

Artificial intelligence is dividing society. That makes it all the more important to find clear rules, says Johannes Caspar, author, Professor of Law and former Hamburg Data Protection Commissioner. He sees no reason to deride the EU as a "regulatory world champion" because of its AI law. Rather, the Europeans must use the initiative to set the course for a humane future.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

KI-Regulierung in der EU: Zwischen Algorithmenhype und Doomsday

Die Künstliche Intelligenz spaltet die Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, klare Regeln zu finden, meint Johannes Caspar, Autor, Juraprofessor und ehemaliger Hamburger Datenschutzbeauftragter. Er sieht keinen Grund, die EU wegen ihres KI-Gesetzes als „Regulierungsweltmeister“ zu verspotten. Vielmehr müssen die Europäer mit der Initiative die Weichen in eine menschengerechte Zukunft stellen.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Im Netz der „Einflussoperationen“

Deutsche Medien sehen vielerorts chinesische „Einflussoperationen“ am Werk. Viele fürchten eine Unterwanderung unserer Demokratie durch die Volksrepublik; die Chancen einer konstruktiven Zusammenarbeit treten zunehmend in den Hintergrund, ihre Fürsprecher werden diffamiert.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

In the web of 'influence operations'

German media see Chinese "influence operations" at work in many places. Many fear the infiltration of our democracy by the People's Republic; the chances of constructive cooperation are increasingly being overshadowed, and its advocates are being defamed.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Kommunen steuern auf Schuldengrenze zu

Die Verschuldung der chinesischen Kommunen ist im ersten Quartal 2023 weiter gestiegen. Sie nähert sich der von der Zentralregierung für 2023 festgelegten Schuldengrenze an. Die Kommunen haben daher mit einer angespannten Haushaltslage und einem begrenzten finanziellen Spielraum zu kämpfen.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Local governments approach debt ceiling

China’s local government debt has continued to rise in Q1 2023. At the end of April, the debt level is closer to the ceiling set by the central government for 2023 than in the previous two years. Local governments are likely faced with a tightening budget and limited fiscal flexibility created by debt burden and debt ceiling restrictions. ​

Von Experts Table.Briefings