Autor

Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Akademische und berufliche Bildung müssen besser zusammenarbeiten

Um die Transformation trotz mangelnder Fachkräfte zu stemmen, plädiert die Rektorin der Fernuniversität in Hagen, Ada Pellert, für neue Wege der Qualifizierung. Berufliche und akademische Bildung sollten endlich besser kooperieren. Von der Bildungspolitik wünscht sie sich Steuerung.

Von Experts Table.Briefings

Tobias Heidland forscht am Institut für Weltwirtschaft in Kiel.
Table.Standpunkt

Bildung ist Afrikas Schlüssel für die Zukunft

Afrikas Zukunft ist untrennbar mit besserer Bildung verknüpft, meint Tobias Heidland vom Institut für Weltwirtschaft in Kiel. Mehr Bildung bedeute höhere Produktivität, besseres Einkommen, mehr Steuern und wachsende Ansprüche an eine gute Regierungsführung.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Xi's China remains unpredictable

Our China Perspective column is written by authors from the People’s Republic who wish to remain anonymous. Today's article looks at the increasing opacity of Chinese politics and society, making China particularly unpredictable in an unpredictable world.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Xis China bleibt unberechenbar

Es wird immer schwieriger, das Land zu verstehen. Dabei steht so viel auf dem Spiel. Die Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik, die anonym bleiben möchten.

Von Experts Table.Briefings

TransformingSolidarities_Bernd Kasparek
Opinion

Why the federal government should stop the GEAS reform

The planned reform of the Common European Asylum System (CEAS) will not solve the refugee crisis, but exacerbate it, says migration researcher Bernd Kasparek. That is why he and other members* of the Council for Migration call for a new start of European asylum policy in their position paper.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Warum die Bundesregierung die GEAS-Reform stoppen sollte

Die geplante Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) wird die Flüchtlingskrise nicht lösen, sondern verschärfen, meint Migrationsforscher Bernd Kasparek. Darum fordern er und weitere Mitglieder* des Rats für Migration in ihrem Standpunkt einen Neustart der europäischen Asylpolitik.

Von Experts Table.Briefings

Rene Wienholtz_Loom Impact_Susanne Krüger_project bcause_Christian Klant
Table.Standpunkt

„Die Greenwashing-Vermutung basiert auf einem fundamentalen Missverständnis“

Sustainable Finance steht in der Kritik. Die Anlage-Produkte sind intransparent und haben zu wenig Impact, so die häufige Klage. Wie Anspruch und Wirklichkeit wieder zusammengebracht werden können, erklären Susanna Krüger von Project Bcause und Rene Wienholtz von Loom Impact.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

We need more autocracy competence

Straw man arguments and false dichotomies plague the current dispute on how to appropriately approach autocratic China. In the struggle for the proper middle ground, we should therefore stop grotesquely exaggerating the positions of the other side.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Wir brauchen mehr Autokratie-Kompetenz

Der gegenwärtige Streit über den geeigneten Umgang mit dem autokratischen China leidet unter Strohmann-Argumenten und falschen Dichotomien. Im Ringen um den richtigen Mittelweg sollten wir deshalb damit aufhören, die Positionen der Gegenseite grotesk zu überzeichnen.

Von Experts Table.Briefings