KI-Regulierung in der EU: Zwischen Algorithmenhype und Doomsday
Die Künstliche Intelligenz spaltet die Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, klare Regeln zu finden, meint Johannes Caspar, Autor, Juraprofessor und ehemaliger Hamburger Datenschutzbeauftragter. Er sieht keinen Grund, die EU wegen ihres KI-Gesetzes als „Regulierungsweltmeister“ zu verspotten. Vielmehr müssen die Europäer mit der Initiative die Weichen in eine menschengerechte Zukunft stellen.