
Um die Klimaziele der EU zu erreichen, müssen auch die CO₂-Emissionen der Gebäude und des Verkehrs sinken. Der ETS 2 soll dafür ab 2027 Preisanreize setzen. Doch für viele Privathaushalte würde das soziale Härten bedeuten.
Von Carsten Hübner
Die Zukunft von Northvolt ist offen – mit Ausnahme der Industriesparte von Northvolt Systems. Sie wurde inzwischen an Scania verkauft, das damit seine Batterieproduktion für Baufahrzeuge und Maschinen stärken will.
Von Carsten Hübner
Trump will nach der Öl- und Gasförderung in den USA auch den Kohlebergbau hochfahren. Damit ihm dabei die Bundesstaaten nicht in die Quere kommen, will er deren Rechte beim Umwelt- und Klimaschutz beschneiden.
Von Carsten Hübner
In Deutschland werden wieder mehr E-Autos verkauft, wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet. Jeder sechste neu zugelassene Pkw ist ein Elektrofahrzeug.
Von Carsten Hübner
In Zeiten beschleunigten Wandels und sich überlagernder Krisen ist christliche Sozialethik mitunter wichtiger als Debatten um Wettbewerbsfähigkeit. Das zumindest könnte die Zusammenfassung der Positionen des CDU-Manns Stefan Nacke sein.
Von Carsten Hübner
US-Präsident Trump will den Inflation Reduction Act abschaffen. Doch das könnte Hunderttausende Arbeitsplätze kosten. Viele davon in republikanisch regierten Bundesstaaten.
Von Carsten Hübner
Medienberichten zufolge interessiert sich Bosch für den insolventen Batteriehersteller Northvolt. An der erdrückenden Übermacht asiatischer Wettbewerber auf dem europäischen Markt dürfte das aber zunächst wenig ändern.
Von Carsten Hübner
Under President Donald Trump, the USA is increasingly withdrawing from climate protection. In just a few weeks, this has led to the loss of tens of thousands of jobs and billions in investments.
Von Carsten Hübner
Die USA ziehen sich unter Präsident Donald Trump zusehends aus dem Klimaschutz zurück. In nur wenigen Wochen hat dies zum Verlust von zehntausenden Arbeitsplätzen und Investitionen in Milliardenhöhe geführt.
Von Carsten Hübner