
Die Wahlprogramme von Union, SPD, Grünen stellen Aspekte der sozial-ökologischen Transformation in den Vordergrund. Wie sehen ihre Vorschläge aus?
Von Carsten Hübner
YouGov hat rund 2.000 Wahlberechtigte befragt, wie wichtig ihnen Klimaschutz, Energiewende und Solarenergie bei der kommenden Bundestagswahl sind. Ergebnis: Rund zwei Drittel oder mehr stehen diesen Themen positiv gegenüber.
Von Carsten Hübner
Immer mehr Firmen etablieren ESG-Standards in ihrer Unternehmens- und Führungskultur. Deutsche Konzerne sind dabei deutlich zurückhaltender als Unternehmen aus der Schweiz und Österreich, wie eine Studie zeigt.
Von Carsten Hübner
Recycling used batteries and waste from battery factories could reduce Europe's dependence on metals and minerals, says the Transport Environment Association. However, the EU must promote and simplify the process.
Von Carsten Hübner
Zwei Verbände der nachhaltigen Wirtschaft haben ihre Erwartungen an eine künftige Bundesregierung formuliert. Sie wünschen sich eine nachhaltigkeitsorientierte Steuerreform und den Ausbau der Kreislaufwirtschaft.
Von Carsten Hübner
Recycling von Altbatterien und Abfällen aus Batteriefabriken könnte die Abhängigkeit Europas bei Metallen und Mineralien verringern, sagt der Verband Transport Environment. Die EU müsse aber fördern und vereinfachen.
Von Carsten Hübner
Die CDU/CSU wünscht, dass die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie vom Bundestag verhandelt wird. Die FDP hat einen Gesetzentwurf zur Flexibilisierung der Arbeitszeit angekündigt.
Von Carsten Hübner
Die Deutsche Regas betreibt das LNG-Terminal im Hafen Mukran auf der Insel Rügen. Doch nun könnte die Betriebsgenehmigung erlöschen, weil das Unternehmen die Vorgaben für die Stromversorgung nicht einhält.
Von Carsten Hübner
Die Bereitschaft von Investoren, Innovationen im Bereich Climate Tech zu finanzieren, nimmt ab. Besonders betroffen sind Unternehmen, die sich mit der Reduktion von Treibhausgasen in der Industrie beschäftigen.
Von Carsten Hübner