Autor

Bernhard Pötter

Feature

Emissions: Global South has overtaken North

Recent data has shaken one of the foundations for the distribution of responsibility at the UN climate negotiations: Contrary to popular perception, developed countries and their historical emissions are no longer the main cause of global warming.

Von Bernhard Pötter

TM_Logo_COP28_2
Analyse

Emissionen: Globaler Süden hat Norden überholt

Neue Daten kratzen an einem der Fundamente für die Verteilung der Verantwortung bei den UN-Klimaverhandlungen: Anders als bisher immer dargestellt, sind die Industriestaaten mit ihren historischen Emissionen nicht mehr die Hauptverursacher der globalen Erwärmung.

Von Bernhard Pötter

News

COP28: Jennifer Morgan outet Blockierer

In Dubai neigt sich die Klimakonferenz COP28 ihrem Ende zu. Jennifer Morgan, Klima-Staatssekretärin im Auswärtigen Amt, warnt vor einem Scheitern angesichts des Vetos der Ölstaaten gegen ein Ende der fossilen Energieträger.

Von Bernhard Pötter

Morgan: 'Is the UAE part of the solution or the past?'

As COP28 negotiations intensify, Climate Secretary Jennifer Morgan urges the hosts to take a clear stance. Some states are "not constructive," and oil-producing nations try to "prevent the end of fossil fuels for their own interests". She sees no ambiguity in Germany's position; they are "fully in line with the EU".

Von Bernhard Pötter

Interview

Jennifer Morgan: „Nicht alle Länder verhandeln konstruktiv“

Auf der COP28 werden die Verhandlungen härter. Klima-Staatssekretärin Jennifer Morgan mahnt die Gastgeber, sich zu positionieren. Manche Staaten seien „nicht konstruktiv“. Zweideutigkeit in der deutschen Position sieht sie nicht.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Blockade bei Anpassung bedroht die Verhandlungen

In den Verhandlungen auf der COP28 wird es ernst: Ein neuer Text ist zu lang für ernsthafte Deals. Der COP-Präsident benennt seine Sherpas für die entscheidenden Themen. Eine Gruppe von Ländern blockiert die Gespräche zur Anpassung – und gefährdet damit eine Koalition, die mehr Ehrgeiz will.

Von Bernhard Pötter

Feature

Poker at the beginning: Blockade in adaptation threatens negotiations

The negotiations at COP28 are getting serious: a new text is too long for serious deals. The COP President names his sherpas for the key issues. A group of countries blocks the talks on adaptation - jeopardizing a coalition that wants more ambition.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Halbzeit auf der COP28: Kickstart, Milliarden, harte Verhandlungen

Die Hälfte der COP28 ist vorbei – nach einigen schnellen Erfolgen direkt am Anfang sind viele entscheidende Fragen weiterhin offen. Hier sind die inhaltlichen Knackpunkte, die bisherigen Zusagen sowie die wichtigsten Erklärungen.

Von Bernhard Pötter

Feature

Germany makes climate core of foreign policy – and weakens its position at COP28

On Wednesday, the German Federal Cabinet adopted the "Strategy on Climate Foreign Policy" based on a proposal from the Federal Foreign Office: The aim is to align all policy areas with global climate targets and the energy transition. However, regarding phasing out fossil fuels, the strategy undermines and weakens Germany's position at COP28.

Von Bernhard Pötter