
Klima in Zahlen: Die Dürre unter der Flut
Trockenheit ist derzeit das geringste Problem in Deutschland. Schaut man in die tieferen Bodenschichten, sieht das allerdings anders aus.
Von Bernhard Pötter
Trockenheit ist derzeit das geringste Problem in Deutschland. Schaut man in die tieferen Bodenschichten, sieht das allerdings anders aus.
Von Bernhard Pötter
Drought is currently the least of Germany's problems. However, a look at deeper soil layers tells a different story.
Von Bernhard Pötter
The flood disaster in northern Germany is unfolding as many climate models have predicted: extreme rainfall in wetter winters meets infrastructure that has barely been adapted so far. Measures and rules have been adopted, but little has yet been implemented.
Von Bernhard Pötter
Die Flutkatastrophe im Norden Deutschlands verläuft wie in vielen Klimamodellen vorhergesagt: Extreme Regenfälle in nasseren Wintern treffen auf Infrastruktur, die bisher kaum angepasst ist. Maßnahmen und Regeln sind beschlossen, aber bislang ist noch wenig umgesetzt.
Von Bernhard Pötter
There is no crystal ball for predicting developments – but when it comes to the climate, some things are relatively clear: global warming will continue, the UN process will revolve around the fossil fuel phase-out, finance will be a key issue, and elections will change politics. An outlook for the coming year.
Von Bernhard Pötter
Wie wird das nächste Jahr in der Klimapolitik aussehen? Die Beschlüsse der COP28, die Finanzierung der Klimaziele und die Ergebnisse der anstehenden Wahlen werden unter anderem zentrale Themen. Der Überblick.
Von Bernhard Pötter
2023 war für die Klimapolitik ein entscheidendes Jahr: Hitzerekorde, Einstieg in den fossilen Ausstieg, Erfolge der Erneuerbaren, Debatten um Finanzierung. Was war wirklich wichtig? Eine Analyse des Jahres im Rückblick.
Von Bernhard Pötter
This year was a pivotal year for climate policy: record temperatures, the start of the fossil fuel phase-out, the success of renewables, debates about financing. But what really mattered? A review of 2023.
Von Bernhard Pötter
Klimakonferenz: Eine Abschlusserklärung ist verabschiedet. Jetzt braucht es internationale Kooperation und viel Geld, um das Ende der fossilen Ära zu erreichen.
Von Bernhard Pötter
Die Klima-Konferenz von Dubai geht mit einem „historischen“ Konsens zu Ende, der unter anderem den weltweiten Ausstieg aus den fossilen Energien anlegen soll. Das wird nur funktionieren, wenn viele daran glauben und mitmachen. Ab sofort wird deshalb überall guter Wille gesucht.
Von Bernhard Pötter