Autor

Bernhard Pötter

Feature

COP decision: success only with a good mood

The climate conference in Dubai ends with a "historic" consensus that, among other things, sets out the global fossil fuel phase-out. But this will only work if many people believe in it and join in. From now on, goodwill will be needed everywhere.

Von Bernhard Pötter

News

Emissionen: Globaler Süden überholt Norden

Neue Daten kratzen an einem der Fundamente für die Verteilung der Verantwortung bei den UN-Klimaverhandlungen: Anders als bisher immer dargestellt, sind die Industriestaaten mit ihren historischen Emissionen nicht mehr die Hauptverursacher der globalen Erwärmung.

Von Bernhard Pötter

News

COP28: Steiner warnt vor Überforderung der Ärmsten

Die Hoffnung stirbt zuletzt – auch bei dem Versuch, viele Entwicklungsländer von einem schnelleren Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle zu überzeugen. UNDP-Chef Achim Steiner warnt aber: Viele könnten sich den Ausstieg schlicht nicht leisten.

Von Bernhard Pötter

Feature

COP28: How Arab countries are blocking consensus

The negotiations at COP28 are being blocked primarily by Arab countries led by Saudi Arabia. This has a long tradition: The oil kingdom and its allies have been slowing down progress on climate action for a long time. And they are also responsible for the agonizingly slow UN process.

Von Bernhard Pötter

TM_Logo_COP28_2
Analyse

COP28: So blockieren arabische Staaten den Konsens

Die Verhandlungen auf der COP28 werden vor allem von arabischen Ländern um Saudi-Arabien blockiert. Das hat lange Tradition: Das Öl-Königreich bremst mit seinen Alliierten schon lange den Fortschritt beim Klimaschutz. Und ist auch verantwortlich für den quälend zähen UN-Prozess.

Von Bernhard Pötter

Steiner: 'Many developing countries cannot afford the energy transition'

Achim Steiner, head of the UN Development Program, warns that many indebted countries can hardly afford the energy transition. He calls for more concessionary loans and investment partnerships. He believes developed countries could learn from the successes of poor countries in the energy transition.

Von Bernhard Pötter

Analyse

COP-Beschluss: Rätselraten nach der Provokation

Der Abschlussbericht der COP28 löst bei der Veröffentlichung Entrüstung aus: Kein fossiler Ausstieg, neue Kohle möglich, hohe Geldforderungen für die Anpassung – alles rote Linien der Vorreiter. Wer oder was treibt den Konferenzchef Al Jaber, dieses Papier vorzulegen?

Von Bernhard Pötter

Feature

COP decision: guesswork after the provocation

The long-awaited text at the conclusions of COP28 triggered a storm of outrage: No fossil fuel phase-out, new coal possible, high monetary demands for adaptation – all red lines of frontrunner countries. Who or what has driven conference chair Al Jaber to present this paper?

Von Bernhard Pötter

News

COP28: Streit über die Abschlusserklärung

Von der guten Stimmung, die zu Beginn auf der COP28 in Dubai herrschte, ist nicht mehr viel übrig: Ein Entwurf für die Abschlusserklärung sorgt für heftigen Streit.

Von Bernhard Pötter