Autor

Angela Köckritz

News | Diplomatie

State Department: Zahlreiche Kündigungen im Asienbereich

Das US-Außenministerium muss 1.300 Stellen kürzen. Darunter sind viele Positionen, die sich mit Kernthemen der aktuellen US-Administration befassen, wie Chinas Territorialansprüchen in Asien und dem globalen Technologiewettbewerb mit China.

Von Angela Köckritz

News | Kredite

Immobilienmarkt: Spekulanten sorgen für faule Kredite

Spekulanten nutzen neue politische Regelungen und den Verkaufsdruck auf dem schwächelnden Immobilienmarkt, um mit rabattierten Immobilien schnell viel Geld zu verdienen. Offizielle Statistiken erfassen die Geschäfte nicht.

Von Angela Köckritz

Interview | China-Strategie

Ahmetović: 'We should not provoke further conflicts'

Germany should avoid a conflict with China at all costs, says Adis Ahmetović, foreign policy spokesperson for the SPD. He sees Germany as already fully preoccupied with the war in Ukraine, the crises in the Middle East and the trade dispute with the US.

Von Angela Köckritz

Interview | China-Strategie

Ahmetović: „Wir sollten nicht weitere Konflikte hinzuprovozieren"

Einen Konflikt mit China sollte Deutschland unbedingt vermeiden, sagt Adis Ahmetović, außenpolitischer Sprecher der SPD. Deutschland sei mit dem Krieg in der Ukraine, den Krisen im Nahen Osten und dem Handelsstreit mit den USA bereits vollauf beschäftigt.

Von Angela Köckritz

Analyse | Literatur

Kulturpolitik: Danmei-Literatur und das Dilemma chinesischer Soft Power

Ein chinesisches Literaturphänomen feiert im Westen Erfolge: Danmei. In dem Genre schreiben vor allem junge Frauen für junge Frauen über die homoerotische Liebe zwischen Männern. Warum schlägt die Kommunistische Partei die Bewegung nieder?

Von Angela Köckritz