Autor

Angela Köckritz

Interview | China-Strategie

Ahmetović: 'We should not provoke further conflicts'

Germany should avoid a conflict with China at all costs, says Adis Ahmetović, foreign policy spokesperson for the SPD. He sees Germany as already fully preoccupied with the war in Ukraine, the crises in the Middle East and the trade dispute with the US.

Von Angela Köckritz

Interview | China-Strategie

Ahmetović: „Wir sollten nicht weitere Konflikte hinzuprovozieren"

Einen Konflikt mit China sollte Deutschland unbedingt vermeiden, sagt Adis Ahmetović, außenpolitischer Sprecher der SPD. Deutschland sei mit dem Krieg in der Ukraine, den Krisen im Nahen Osten und dem Handelsstreit mit den USA bereits vollauf beschäftigt.

Von Angela Köckritz

Analyse | Literatur

Kulturpolitik: Danmei-Literatur und das Dilemma chinesischer Soft Power

Ein chinesisches Literaturphänomen feiert im Westen Erfolge: Danmei. In dem Genre schreiben vor allem junge Frauen für junge Frauen über die homoerotische Liebe zwischen Männern. Warum schlägt die Kommunistische Partei die Bewegung nieder?

Von Angela Köckritz

Feature | Social Media

USA: TikTok prepares for sale

Donald Trump wants to negotiate with China this week about a possible divestment of TikTok's US business. According to a media report, the video platform is already preparing for the planned spin-off.

Von Angela Köckritz

Analyse | Social Media

USA: TikTok bereitet sich auf Verkauf vor

Donald Trump will diese Woche mit China über einen möglichen Verlauf des US-Geschäfts von TikTok verhandeln. Laut einem Medienbericht bereitet sich die Videoplattform bereits auf die geplante Abspaltung vor.

Von Angela Köckritz

Feature | Diplomatie

Rare earths: How to deal with China's market power?

China's export restrictions on rare earths have made Europe feel its economic dependence very clearly for the first time. This could also jeopardize Europe's security.

Von Angela Köckritz

Analyse | Diplomatie

Seltene Erden: Wie umgehen mit Chinas Marktmacht?

Mit den Exportbeschränkungen bei Seltenen Erden lässt China Europa seine wirtschaftliche Abhängigkeit erstmals sehr deutlich spüren. Das könnte auch Europas Sicherheit gefährden.

Von Angela Köckritz