
Aktienmarkt: Anleger blenden negative Signale aus
Der Optimismus an den chinesischen Börsen steht im krassen Widerspruch zu den schlechten Wirtschaftsdaten. Die Angst vor einem brutalen Absturz wie vor zehn Jahren wächst.
Von Andreas Landwehr
Der Optimismus an den chinesischen Börsen steht im krassen Widerspruch zu den schlechten Wirtschaftsdaten. Die Angst vor einem brutalen Absturz wie vor zehn Jahren wächst.
Von Andreas Landwehr
Optimism on China’s stock markets stands in stark contrast to weak economic data. Fears are mounting of a brutal crash like the one ten years ago.
Von Andreas Landwehr
China geriert sich gerne als verlässlicher Partner in internationalen Konflikten. Kritiker aber werfen Peking „Schaufensterpolitik“ vor, um eigene wirtschaftliche Interessen nicht zu gefährden.
Von Andreas Landwehr
China likes to present itself as a reliable partner in international conflicts. Critics, however, accuse Beijing of “window dressing” so as not to jeopardize its own economic interests.
Von Andreas Landwehr
Chinas Überkapazitäten überschwemmen die EU mit Billigwaren. Die Konsequenzen spürt besonders der Arbeitsmarkt. Auch Deutschland kann sich den Auswirkungen nicht mehr, wie einst, entziehen.
Von Andreas Landwehr
China’s overcapacity is flooding the European Union (EU) with cheap goods. The consequences are felt most acutely in the labor market. Germany, too, can no longer shield itself from the effects as it once did.
Von Andreas Landwehr
It seemed only a matter of months before Liu Jianchao would be appointed as the new foreign minister. With him gone, hopes for a more benign Chinese foreign policy also disappear.
Von Andreas Landwehr
Es schien nur eine Frage von Monaten, bis Liu Jianchao zum neuen Außenminister ernannt würde. Mit ihm verschwinden auch Hoffnungen auf eine freundlichere Außenpolitik Chinas.
Von Andreas Landwehr
Skandale erschüttern Chinas Militär. Steckt mehr als Korruption hinter dem Sturz der Generäle? In einer Militärzeitung werden beunruhigende Parallelen zu Initiativen als Vorbereitung vor „entscheidenden Kriegen“ aufgezeigt.
Von Andreas Landwehr