Schlagwort

Zölle

News

EU customs dispute: Ola Källenius for talks in Beijing

Mercedes-Benz CEO Ola Källenius met Zheng Shanjie, Chairman of the National Development and Reform Commission, in Beijing. Zheng expressed his wish to the Mercedes CEO to play an active role in the tariff dispute.

Von

News

EU-Zollstreit: Ola Källenius zu Gesprächen in Peking

Der Vorstandsvorsitzende von Mercedes-Benz, Ola Källenius, hat in Peking Zheng Shanjie getroffen, den Vorsitzenden der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission. Zheng sprach sich gegenüber dem Mercedes-CEO für eine aktive Rolle im Zollstreit aus.

Von

Feature

ECFR study: How the EU could prevent an attack on Taiwan

China wants to integrate Taiwan back into the motherland. Militarily if necessary. The leadership in Beijing leaves no doubt about this. A study by the European Council on Foreign Relations shows how the EU could prevent an attack on Taiwan.

Von Michael Radunski

Analyse

ECFR-Studie: Wie die EU einen Angriff auf Taiwan verhindern könnte

China will Taiwan ins Mutterland integrieren. Notfalls militärisch. Daran lasst die Führung in Peking keinen Zweifel aufkommen. Eine Studie des European Council on Foreign Relations zeigt, wie die EU einen Angriff auf Taiwan verhindern könnte.

Von Michael Radunski

Analyse

CBAM: Weshalb der nächste Handelsstreit mit China programmiert ist

Die EU will bei der Einfuhr von Produkten aus Drittstaaten deren Kohlendioxid-Emissionen besteuern. China ist besonders betroffen – und sieht den Ausgleichsmechanismus CBAM vor allem als Protektionismus. Gerade Kleinunternehmen stehen vor einem Problem.

Von

Table.Standpunkt

E-Auto-Zölle: Warum ein Stopp gerade jetzt das falsche Signal wäre

Kurz vor der Abstimmung über längerfristige Zölle auf E-Autos aus China versuchen mehrere Mitgliedstaaten, darunter Deutschland, diesem Vorhaben entgegenzuwirken. Das sei ein Fehler, schreiben Cora Jungbluth und Etienne Höra im Standpunkt. Die EU müsse sich auch gegen unfairen Wettbewerb wehren können.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

EV tariffs: Why stopping now would send the wrong signal

Shortly before the vote on longer-term tariffs on EVs from China, several member states, including Germany, are trying to counteract this plan. This is a mistake, write Cora Jungbluth and Etienne Höra in today's Opinion. The EU must also be able to defend itself against unfair competition.

Von Experts Table.Briefings

News

Autonomes Fahren: Welche Technik die USA aus China verbieten wollen

Die USA befürchten, dass autonome Fahrzeuge Daten über US-amerikanische Fahrer und die Infrastruktur des Landes erheben und an China weiterleiten. Das US-Handelsministerium steht kurz davor, einen Vorschlag für neue Regulierungen vorzulegen.

Von Amelie Richter