Schlagwort

Zivilgesellschaft

Lee Ming-che Taiwan
Analyse

"Ich war nicht bereit, mein Land zu verraten"

Fünf Jahre lang saß der taiwanische Aktivist Lee Ming-che in chinesischer Haft. Seit Mitte April ist der 47-Jährige wieder zurück in Taipeh. In einem seiner ersten Interviews mit internationalen Medien spricht Lee mit David Demes über die politischen Hintergründe seiner Festnahme. Lee warnt: Taiwan wird zunehmend von der Volksrepublik infiltriert.

Von David Demes

UN-Hochkommissarin Bachelet
Analyse

"Bachelet spricht China nach dem Mund"

Die Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, verzögert auch zum Ende ihrer Amtszeit die Veröffentlichung ihrer Bewertung chinesischer Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang. Peking bekommt sogar die Möglichkeit, den Inhalt des Papiers noch mitzugestalten. Kritiker sehen sich deshalb bestätigt, dass die frühere chilenische Staatspräsidentin China nie kritisieren wollte.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Übergriff von Tangshan: „Dieses Land ist voll toxischer Männlichkeit“

Ein brutaler Angriff auf mehrere Frauen im nordostchinesischen Tangshan hat viele Chinesen entsetzt. Der Vorfall hat eine Debatte über Gewalt gegen Frauen im Land angefacht – soweit es die Zensur zulässt. Im Gespräch mit China.Table erklärt die Shanghaier Feministin Eloise Fan, dass eine autoritäre Regierung das Problem noch vergrößere.

Von Redaktion Table

Die Zivilgesellschaft spielt eine entscheidende Rolle in der modernen chinesischen Gesellschaft und verändert kontinuierlich ihre Facetten. Sie umfasst Bereiche wie Menschenrechte, bürgerschaftliches Engagement, Umweltbewusstsein, sozialen Wandel und mehr.Bei uns finden Sie tiefgründige Berichterstattung und fundierte Analysen. Wir erforschen und präsentieren aktuelle Themen und Nachrichten, mit dem Ziel, die Komplexität der chinesischen Zivilgesellschaft zu entwirren und verständlich zu machen.