Seoul hält sich bei Ukraine-Hilfe zurück
Südkorea lässt die EU mit der Bitte nach mehr Engagement in der Ukraine bisher abblitzen. Zugleich prüft Seoul neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Kiew.
Von Viktor Funk
Südkorea lässt die EU mit der Bitte nach mehr Engagement in der Ukraine bisher abblitzen. Zugleich prüft Seoul neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Kiew.
Von Viktor Funk
South Korea has so far rebuffed the EU's request for more involvement in Ukraine. At the same time, Seoul is examining new possibilities for cooperation with Kyiv.
Von Viktor Funk
Die russische Einflussnahme auf die US-Wahlen ist differenzierter geworden. Nicht nur Hackerangriffe wie 2016 und 2020 stehen auf der Tagesordnung, sondern vor allem KI-gestützte Desinformation.
Von Nana Brink
Der Außenbeauftragte Borrell drängt Belgrad, die europäische Außenpolitik zu übernehmen – sonst gefährde Serbien seine künftige EU-Mitgliedschaft. In ihrem Erweiterungsbericht diagnostiziert die Kommission nur in einigen Ländern echte Fortschritte.
Von Till Hoppe
Die Brics-Staaten sind bedeutende Akteure auf den globalen Agrarmärkten. Die Initiative Russlands für eine gemeinsame Getreidebörse löst bei den Partnern aber keine Begeisterung aus.
Von Steffen Bach
Die USA starten eine diplomatische Charmeoffensive im südlichen Afrika. Wegen seiner Ausrichtung auf Russland gerät Simbabwe zunehmend in Konflikt mit Sambia.
Von
The Chinese government remains silent on the military cooperation between its neighbors Russia and North Korea. Yet this not only reduces its strategic advantages, but also increases the danger in its own backyard. However, a closer look reveals signs of disapproval.
Von Redaktion Table
Die chinesische Regierung schweigt eisern zur militärischen Zusammenarbeit seiner Nachbarn Russland und Nordkorea. Obgleich diese nicht nur ihre strategischen Vorteile mindert, sondern auch die Gefahr vor der eigenen Haustür wachsen lässt. Wer jedoch genau hinsieht, erkennt Zeichen der Missbilligung.
Von Redaktion Table
Bei der Parlamentswahl am Samstag in Georgien droht eine gefährliche Pattsituation. Der Einfluss der EU auf das strategisch wichtige Land am Schwarzen Meer steht auf dem Spiel.
Von Stephan Israel
Mischt bald ein dritter Staat ganz direkt im russisch-ukrainischen Krieg mit? Die EU-Staaten verurteilen die neue militärische Kooperation zwischen Russland und Nordkorea scharf. Eine Reaktion werde folgen, heißt es in einer Erklärung vom Donnerstagabend.
Von Viktor Funk