Schlagwort

Wissenschaft

Table.Standpunkt

Wie Antisemitismus zur Meinung verharmlost wird

Der frühere Grünen-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundesumweltminister, Jürgen Trittin, kritisiert die jüngst beschlossene Antisemitismus-Resolution des Bundestages.

Von Redaktion Table

Interview

Finanzen: „ESG-Kriterien werden gerade vielfach aufgeweicht“

Die deutschen und europäischen Sustainable-Finance-Ziele geraten immer stärker unter Druck. Werden sie weiter aufgeweicht, kann das künftig zu Verwerfungen auf dem Finanzmarkt führen, sagt Experte Christian Klein im Interview mit Marc Winkelmann.

Von Marc Winkelmann

Analyse

Reaktionen: Scientific Community fordert stabile politische Führung

Die Ampel-Regierung und die BMBF-Führung standen zuletzt auch von Seiten der Wissenschaftscommunity in der Kritik. Die Reaktionen am Tag nach dem Regierungsbruch und dem Rücktritt von Bettina Stark-Watzinger liegen zwischen Sorge und Erleichterung.

Von Redaktion Table

Analyse

US-Wahlen: Diese China-Hawks haben Chancen auf einen Posten in Trumps Kabinett

In Donald Trumps künftigem Kabinett könnte es für Peking bekannte Gesichter geben. Mike Pompeo und Robert Lighthizer haben bereits ihre Fußabdrücke in der US-China-Politik hinterlassen. Aber es gibt auch Neuzugänge, die der Volksrepublik gegenüber härtere Saiten aufziehen wollen.

Von Amelie Richter

Analyse

Ampel-Aus: Bettina Stark-Watzinger tritt zurück 

Bettina Stark-Watzinger reicht ebenso wie die anderen FDP-Minister ihren Rücktritt ein. Was der Bruch der Ampel für die noch ausstehenden Vorhaben in der Forschungspolitik bedeutet.

Von Nicola Kuhrt

Table.Standpunkt

Mehr Transferorientierung in der Innovationspolitik 

Die Dati wurde am gestrigen Mittwoch im Kabinett verabschiedet. Doch es braucht weitere Maßnahmen, um den Transfer exzellenter Forschung in die Anwendung zu stärken, argumentieren Stefan Groß-Selbeck und Dietmar Harhoff. Schließlich gelte es, endlich bei der Produktivität wieder aufzuholen.

Von Experts Table.Briefings

Die Wissenschaft ist ein Schlüsselelement im modernen China und hat maßgeblichen Einfluss auf Bereiche wie Technologie, Medizin, Umwelt und Bildung. Mit der rasanten Entwicklung des Landes hat sich China zu einem globalen Zentrum der wissenschaftlichen Forschung und Innovation entwickelt.Bei uns finden Sie umfassende Berichterstattung und tiefgreifende Analysen über die Wissenschaft in China: Aktuelle Nachrichten, fundierte Berichte und Expertenmeinungen, die einen klaren Einblick in die lebendige und komplexe Welt der chinesischen Wissenschaft bieten. Von den neuesten Durchbrüchen in der Forschung und Technologie, über aktuelle Trends in der Bildung, bis hin zu politischen Strategien und Auswirkungen auf die Umwelt, wir beleuchten alle Aspekte der chinesischen Wissenschaft.