Schlagwort

Wissenschaft

Table.Standpunkt

Deutschland trägt Risiken bei Stationierung der US-Mittelstreckenraketen

Wolfgang Richter, Experte im Bereich Rüstungskontrolle und Associate Fellow beim Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik (GCSP), kritisiert die Stationierung der US-Mittelstreckenraketen. Die Risiken würde Deutschland allein tragen, es brauche jetzt ein Stationierungsmoratorium.

Von Wilhelmine Stenglin

News

Bürgerrat Ernährung: Wissenschaftler sprechen sich für staatliches Produktlabel aus

In einem weiteren Fachgespräch zu den Bürgerrat-Empfehlungen haben Experten im Ernährungsausschuss des Bundestages über ein staatliches, verpflichtendes Label für Lebensmittel diskutiert. Die Teilnehmer des Bürgerrats selbst machen derweil ihrem Unmut über den Prozess Luft. Weil noch nichts aus ihren Forderungen erfolgt ist, haben einige von ihnen einen Protestbrief an Bundestagspräsidentin Bärbel Bas geschrieben.

Von Merle Heusmann

Table.Standpunkt

Die neue EU-Kommissarin für Start-ups: Aushängeschild oder Wegbereiterin?

Dass eine EU-Kommissarin für Start-ups vorgesehen ist, hält Clark Parsons, CEO des European Startup Network, für ein gutes Zeichen. So könne Europa seine Fähigkeit wiederentdecken, weltweit erfolgreiche Unternehmen in neuen Tech-Sektoren zu formen.

Von Experts Table.Briefings

Interview

Pant: Das Wissen über gelingende Transferprozesse in der Bildung fehlt

Fundierte Befunde zum Zustand des deutschen Bildungswesens und Empfehlungen, was zu tun ist, gibt es viele. Aber wie kommen gewonnene Erkenntnisse in die Schulpraxis? Bildungsforscher Hans Anand Pant hat zu diesem Thema ein Thesenpapier verfasst. Was er kritisiert – und welche Lösungswege er sieht.

Von Holger Schleper

Heads

Harald Grethe – Zukunftsfähige Landwirtschaft gestalten

Als Co-Direktor des Thinktanks Agora Agrar sieht der Berliner Agrarökonom Harald Grethe seine Mission darin, die Umsetzung von Wissen über eine nachhaltige und wirtschaftlich erfolgreiche Landwirtschaft in der politischen Praxis voranzutreiben.

Von Redaktion Table

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Wissenschafts-Szene – Politik 

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Wissenschafts-Szene. Ausgewählt von der Research.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Wissenschaft und Stiftungen über Verbände und Verwaltung bis Thinktanks und NGOs. Heute die zehnte und letzte Kategorie: die wichtigsten Persönlichkeiten aus der Politik. Hier geht es zur Übersicht.

Von Redaktion Table

Die Wissenschaft ist ein Schlüsselelement im modernen China und hat maßgeblichen Einfluss auf Bereiche wie Technologie, Medizin, Umwelt und Bildung. Mit der rasanten Entwicklung des Landes hat sich China zu einem globalen Zentrum der wissenschaftlichen Forschung und Innovation entwickelt.Bei uns finden Sie umfassende Berichterstattung und tiefgreifende Analysen über die Wissenschaft in China: Aktuelle Nachrichten, fundierte Berichte und Expertenmeinungen, die einen klaren Einblick in die lebendige und komplexe Welt der chinesischen Wissenschaft bieten. Von den neuesten Durchbrüchen in der Forschung und Technologie, über aktuelle Trends in der Bildung, bis hin zu politischen Strategien und Auswirkungen auf die Umwelt, wir beleuchten alle Aspekte der chinesischen Wissenschaft.