Schlagwort

Wirtschaftspolitik

News

USA wollen AGOA bis 2041 verlängern

Die USA wollen ihr Handelsabkommen AGOA, das 40 Ländern in Subsahara-Afrika zollfreien Zugang zum heimischen Markt gewährt, um 16 Jahre verlängern. Auch ein zuletzt in Ungnade gefallenes Land behält offenbar uneingeschränkt seine Vorzugsrechte.

Von Andreas Sieren

Opinion

'New productive forces' – China's new economic policy model

There is no surprising or even revolutionary concept behind China's "new productive forces." Nevertheless, it should be worth keeping a close eye on developments, especially from a German perspective. A definition of the term.

Von Amelie Richter

Feature

Capital markets union: centralized supervision

In the Capital Markets Union project, the centralization of market supervision is moving into the realm of political feasibility. In the German government, however, Minister Lindner is putting the brakes on.

Von Marc Winkelmann

News

Deutschland ist Europameister für Subventionen

Im State Aid Scoreboard 2023 zeigt die EU-Kommission, dass Deutschland 2022 für rund ein Drittel aller in der EU ausbezahlten staatlichen Beihilfen verantwortlich war. Relativ zur Wirtschaftskraft hat nur Ungarn mehr ausgegeben.

Von Marc Winkelmann

News

Experten fordern bessere Erforschung kritischer Abhängigkeiten

Mehrere Experten sehen in Deutschland noch keine ausreichende Analysefähigkeit für die kritischen Abhängigkeiten von China. Bei einer Ausschusssitzung im Bundestag mahnten sie einen integrierten Ansatz und Zugang zu Firmendaten an.

Von Christiane Kuehl