Schlagwort

Wirtschaftspolitik

Von der Leyen und Biden
Analyse

Wirtschaftliche Sicherheit: Welchen Kurs die EU einschlägt

Das Thema wirtschaftliche Sicherheit wird im nächsten Mandat Bedeutung gewinnen. Doch Uneinigkeit zwischen Mitgliedstaaten und fehlende Kompetenzen in den Verwaltungen erschweren einen eigenständigen EU-Ansatz. Die Impulse werden weiterhin aus den USA kommen.

Von Marc Winkelmann

Analyse

CFA-Franc: Problem für Frankreich, Chance für Europa

Der CFA-Franc steht politisch unter Druck. Ein europäischer Vorschlag für eine Reform tut not. Darin liegt auch eine Chance für die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich. Sie könnten ein Thema anstoßen, dass Europa wie auch Westafrika Vorteile bringt.

Von Christian Hiller von Gaertringen

News

Familienunternehmen kritisieren grüne Wirtschaftspolitik

In einem Positionspapier wirft der Verband der Familienunternehmer den Grünen tiefes Misstrauen gegen Unternehmertum und dirigistische Politik vor. Wirtschaftsminister Habeck habe die klassische Wirtschaftspolitik vergessen.

Von

News

Afrika-Verein: Vorsitzende appelliert an die Übernahme von Verantwortung

Vor 90 Jahren gründeten Bremer und Hamburger Kaufleute den Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft. Auf einem Festakt im Hamburger Rathaus will die Vorsitzende Sabine Dall'Omo den Zeitpunkt der Gründung als Appell zur Verantwortung verstanden wissen.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Interview

Breton: „Wir wollen nicht die letzten Mohikaner sein“

Der Industriekommissar befürchtet Kollateralschäden in Europa durch die jüngst erhöhten US-Zölle auf Güter aus China, insbesondere bei Halbleitern. Wenn sich die USA und China nicht mehr an die WTO-Regeln hielten, müssten auch die Europäer darauf reagieren, mahnt er im Interview mit Corinna Visser und Till Hoppe.

Von Till Hoppe