Schlagwort

Windkraft

TM_Climate_IPPC-Bericht_01
Analyse

IPCC-Bericht: Europa ist gefordert und stellt Forderungen

Der Synthesebericht des IPCC fasst die Ergebnisse der letzten drei Teilberichte zusammen. Für Europa ergibt sich daraus eine klare Handlungsvorgabe: Noch schneller, noch weniger CO₂ verursachen. Allerdings weisen EU-Politiker dabei auch auf die Rolle anderer Länder hin.

Von Lukas Knigge

Feature

How the IPCC report will influence climate policy

Unlike previous reports, the current IPCC Synthesis Report will have a direct impact: It provides arguments for the world's first stocktaking of the Paris climate targets at COP28. The decisive factor is whether enough governments want to use these arguments.

Von Bernhard Pötter

Analyse

So wird der IPCC-Bericht die Klimapolitik beeinflussen

Anders als frühere Berichte wird der aktuelle IPCC-Synthesereport direkte Wirkung entfalten: Er liefert Argumente für die weltweit erste Bestandsaufnahme der Pariser Klimaziele bei der COP28. Entscheidend ist, ob genügend Regierungen diese Argumente nutzen wollen.

Von Bernhard Pötter

Offshore-Windpark Nordergründe im Wattenmeer der Nordsee
Analyse

Unsicheres Gegengeschäft für den Naturschutz

Windräder können in ausgewiesenen Gebieten künftig ohne Umweltverträglichkeitsprüfung und artenschutzrechtliche Prüfung errichtet werden. Im Gegenzug soll es mehr Geld für Naturschutzmaßnahmen geben. Wie viel das hilft, ist aber offen. Denn Artenschutzprojekte scheitern oft nicht am Geld, sondern an fehlenden Flächen.

Von Malte Kreutzfeldt