Schlagwort

Wald

News

EUDR: Regulation is postponed, but not weakened

The EPP's attempt to introduce substantive changes to the EU Deforestation Regulation (EUDR) has failed. Parliament and the Council have agreed to merely postpone the regulations.

Von Lukas Bayer

Analyse

EUDR: How the EPP maneuvered itself into a dead end

The EPP has failed in its attempt to achieve substantive changes to the EU Deforestation Regulation (EUDR). Parliament and the Council agreed on a mere postponement of the rules. The Christian Democrats want to learn from this – and take a more tactical approach in similar cases in the future.

Von Redaktion Table

Analyse

EUDR: Wie sich die EVP in eine Sackgasse manövrierte

Die EVP ist mit dem Versuch gescheitert, inhaltliche Änderungen an der Anti-Entwaldungsverordnung (EUDR) zu erreichen. Parlament und Rat haben sich auf die reine Verschiebung der Regeln geeinigt. Die Christdemokraten wollen daraus lernen – und in ähnlichen Fällen künftig taktischer vorgehen.

Von Redaktion Table

News

Wald: Umweltverbände stellen Rettungsplan vor

Laut Bundeswaldinventur ist der Wald in Deutschland von einer CO₂-Senke zu einer CO₂-Quelle geworden. Umweltverbände fordern von der Regierung, umgehend Maßnahmen einzuleiten. Derweil wird die Erneuerung des Bundeswaldgesetzes von der FDP blockiert.

Von Amelie Guenther

Abgestorbene Fichten, die vom Borkenkäfer Ips typographus L. befallen sind, im Herbst am Lusen, Nationalpark Bayerischer Wald, Bayern, Deutschland, Europa *** dead Spruces, the from Bark beetle Ips typographus l infested are, at Autumn on Lusen, National Park Bavarian Forest, Bavaria, Germany, Europe Copyright: imageBROKER/alimdix/xArterrax/xSven-ErikxArndt ibltsm09876489.jpg Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung
News

Forstsektor: Warum der Wald als CO₂-Speicher ausfällt

Laut offiziellen Daten stößt der deutsche Wald künftig mehr Kohlendioxid aus, als er bindet. Damit wird er wohl deutlich weniger zum Klimaschutz beitragen können als geplant – auch bei CO₂-Kompensationen für Unternehmen.

Von Bernhard Pötter