
Klima in Zahlen: Wo Bäume die Atmosphäre aufheizen
Bäume zu pflanzen gilt als Patentrezept gegen die Erderwärmung. Eine neue Studie zeigt jetzt, in welchen Regionen man damit lieber vorsichtig sein sollte.
Von Bernhard Pötter
Bäume zu pflanzen gilt als Patentrezept gegen die Erderwärmung. Eine neue Studie zeigt jetzt, in welchen Regionen man damit lieber vorsichtig sein sollte.
Von Bernhard Pötter
Für die CO₂-Kompensation sind Projekte mit sauberen Kochern sehr beliebt, denn rund ein Drittel der Menschen weltweit kocht am offenen Feuer. Das Potenzial für Verbesserungen scheint also hoch. Doch ihr Beitrag zum Klimaschutz wird offenbar zehnfach überschätzt. Ist Kompensation ein Irrweg im Klimaschutz?
Von Lisa Kuner
Probably the most controversial Green Deal law was passed by the EU Parliament on Tuesday. The renaturation law is intended to promote nature's resilience to climate change. However, some things were lost in the course of the legislative process.
Von Lukas Knigge
Das wohl umstrittenste Green-Deal-Gesetz wurde am Dienstag vom EU-Parlament verabschiedet. Das Renaturierungsgesetz soll die Resilienz der Natur gegen den Klimawandel fördern. Doch einiges ging im Laufe des Gesetzgebungsverfahrens verloren.
Von Lukas Knigge
Nur durch CO₂-Speicherung in großen Waldgebieten sind die Pariser Klimaziele zu erreichen. Forschungen zeigen aber alarmierende Ergebnisse: Der Wald im Kongo-Becken speichert weniger CO₂ als angenommen. Forscher diskutieren nun, wie gängige Klimamodelle korrigiert werden müssen.
Von Redaktion Table
Aufforstungsinitiativen, der Schutz eines Flusses und die Wiederbelebung ganzer Landschaften sind unter den von der UN ausgezeichneten Vorbild-Projekten. Sie zeigten, wie eine „groß angelegte und langfristige Wiederherstellung von Ökosystemen“ funktionieren könne.
Von Lisa Kuner
Reforestation initiatives, the preservation of a river and the revitalization of entire landscapes are among the flagship projects honored by the UN. They show how a "large-scale and long-term restoration of ecosystems" can work.
Von Lisa Kuner
Der Amtsantritt des brasilianischen Präsidenten Lula vor einem Jahr war mit großen Hoffnungen für den Waldschutz verbunden. Die bisherige Bilanz fällt zwiespältig aus: Zwar ging die Entwaldung im Amazonas-Regenwald 2023 deutlich zurück. Doch dafür stieg sie in einem anderen großen Ökosystem, dem Cerrado, um mehr als 40 Prozent an.
Von Alexandra Endres
When Brazilian President Lula took office a year ago, hopes for forest conservation were high. The results so far have been mixed: Deforestation in the Amazon rainforest declined significantly in 2023. However, it increased by more than 40 percent in another large ecosystem, the Cerrado.
Von Alexandra Endres
In wenigen Wochen soll der Bundeshaushalt verabschiedet werden. Cem Özdemir wird nun mit deutlichen Kürzungen in seinem Ministerium konfrontiert. 75 Millionen Euro werden für den Waldumbau gestrichen.
Von Julia Dahm