Schlagwort

Verkehr

Analyse

Wasserstoff: Regulierer warnt vor zu starkem Netzausbau

Die jüngste Flaute in der Wasserstoffwirtschaft schlägt auf die Planung des Startnetzes durch. Bei der European Hydrogen Week warnt ACER vor unnötigen Investitionen. Hydrogen Europe präsentiert dagegen Vorschläge, wie sich die Nachfrage ankurbeln lässt.

Von Manuel Berkel

Heads

Henna Virkkunen – Finnlands Ironwoman in der neuen Kommission

Sie soll eine der wichtigsten Frauen Teil in der neuen Kommission werden: Die Finnin Henna Virkkunen war Ministerin und zehn Jahre Europaabgeordnete, die sich in den Bereichen Industrie, Digitales und Verkehr einen Namen gemacht hat.

Von [[Unknown]]

Table.Standpunkt

„Wir brauchen eine Reform der THG-Quote“

Um die Klimaziele zu erreichen, darf der Verkehr nicht nur auf batterieelektrische Lösungen setzen, argumentiert Andreas Rade, Geschäftsführer Politik des VDA. Um das Potenzial von klimaneutralen Kraftstoffen zu heben, müsse die Treibhausgasminderungsquote (THG) geändert werden.

Von Markus Grabitz

Analyse

Prognosen beim Climate.Table-Gipfel: Was bringen die nächsten zehn Jahre Klimapolitik?

Auf der Climate.Table-Veranstaltung „100 Points of View: Die nächsten 10 Jahre Klimapolitik“ haben Klimaexpertinnen und -Experten im informellen Rahmen den Blick in die Glaskugel gewagt. Wie geopolitische Spannungen die Klimapolitik beeinflussen, warum die gesellschaftliche Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen erhöht werden muss und welche konkreten Politikvorschläge die Expertinnen machen.

Von Nico Beckert

News

NRW: Immer mehr Städte richten Schulstraßen ein

Um Schulwege für Kinder sicherer zu machen, gibt es in immer mehr Städten inzwischen Schulstraßen, die zu Bring- und Abholzeiten für den Autoverkehr gesperrt sind. Köln hat 2023 den Anfang gemacht, jetzt ziehen andere nach.

Von Redaktion Table