Schlagwort

Vereinte Nationen

News

Bundeswehr beendet Blauhelm-Mission in Mali

Zehn Jahre nach ihrer Entsendung kehren die letzten Bundeswehrsoldaten diese Woche aus Mali nach Deutschland zurück. Nicht überstürzt – aber früher als geplant.

Von Thomas Wiegold

Analyse

Halbzeit auf der COP28: Kickstart, Milliarden, harte Verhandlungen

Die Hälfte der COP28 ist vorbei – nach einigen schnellen Erfolgen direkt am Anfang sind viele entscheidende Fragen weiterhin offen. Hier sind die inhaltlichen Knackpunkte, die bisherigen Zusagen sowie die wichtigsten Erklärungen.

Von Bernhard Pötter

News

ICAN: Bundesregierung bremst bei nuklearer Abrüstung

Nukleare Abschreckung und ein Engagement für Rüstungskontrolle können Hand in Hand gehen, findet Abrüstungsbeauftragte Susanne Riegraf. Die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen sieht das anders.

Von Table.Briefings

MicrosoftTeams-image (21)
Analyse

Südafrika: Neutral auf Seiten Russlands

Seit dem Kalten Krieg unterhalten Südafrika und Russland enge Verbindungen, die auch die Haltung Pretorias gegenüber Moskau im Ukraine-Krieg beeinflussen. Die Regierung Cyril Ramaphosas versucht sich als Vermittler.

Von Andreas Sieren

Vereinte Nationen News: Die Vereinten Nationen setzen sich für Weltfrieden und die Einhaltung der Menschenrechte ein. China sieht sich in den letzten Jahren Vorwürfen über Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt. Die Vereinten Nationen fordern Zugang nach Xinjiang. Erfahren Sie alle wichtigen und aktuellen News zu den Vereinten Nationen im China.Table.

Was sind die Vereinten Nationen?

Bei den Vereinten Nationen, auch bekannt als UNO (United Nations Organisation), handelt es sich um einen zwischenstaatlichen Zusammenschluss aus 193 Staaten, deren wichtigste Aufgaben die Sicherung des Weltfriedens, die Erhaltung des Völkerrechts und Einhaltung der Menschenrechte sind. Der Sitz der Organisation befindet sich seit ihrer Gründung 1945 in New York City. Der derzeitige Generalsekretär der UNO ist der portugiesische Politiker António Guterres.

Welche Beziehung hat China zu den Vereinten Nationen?

Die Republik China war 1945 Gründungsmitglied der Vereinten Nationen. Heute sieht sich die Volksrepublik mit schweren Vorwürfen über Menschenrechtsverletzungen in den Gebieten Xinjiang und Tibet konfrontiert. Seit mehreren Jahren fordert die Hohe Kommissarin für Menschenrechte der Vereinten Nationen Michelle Bachelet Zugang zur westchinesischen Provinz Xinjiang, um eine unabhängige Untersuchung der Situation der Uiguren, eine muslimische Minderheit, durchzuführen. China lehnte den Besuch der Hohe Kommissarin wiederholt ab und begründete dies einerseits mit der derzeitigen Coronapandemie, aber auch dem Vorwurf, dass die Untersuchung das Ziel verfolge China zu schaden. Bisher kam es daher zu keinem offiziellen Besuch durch die UNO in Xinjiang.Im China.Table finden Sie alle wichtigen Entwicklungen zur den neusten Vereinten Nationen News und China.