Green-Claims-Richtlinie: Wer die neuen Berichterstatter sind
Der Italiener Sandro Gozi (Renew) und die Deutsche Delara Burkhardt (S D) leiten künftig die Arbeit des EU-Parlaments an der Green-Claims-Richtlinie.
Von Julia Dahm
Der Italiener Sandro Gozi (Renew) und die Deutsche Delara Burkhardt (S D) leiten künftig die Arbeit des EU-Parlaments an der Green-Claims-Richtlinie.
Von Julia Dahm
In den nächsten Wochen wollen das BMF und das BMBF eine Finanzbildungsstrategie präsentieren. Am 15. Oktober steht zudem das „Festival für Finanzbildung“ an. Die Bundesregierung will die finanzielle Bildung stärken. Am besten geht das in der Schule, meint Ramona Pop, Deutschlands oberste Verbraucherschützerin. Wichtig sei aber, genau hinzuschauen, wer mit welchem Angebot und welchem Interesse im Klassenzimmer mitmischen will.
Von Experts Table.Briefings
Delara Burkhardt (S D) ist neue Co-Berichterstatterin für die Green Claims-Richtlinie im Umweltausschuss. Ihr Vorgänger war bei den Europawahlen nicht erneut angetreten. Auch der Binnenmarktausschuss wird in den kommenden Tagen einen neuen Berichterstatter für die Verhandlungen auswählen.
Von Leonie Düngefeld
Aus deutschen Regierungskreisen hört man, man werde beim Thema PFAS einen „pragmatischen Weg“ finden, der die industrielle Entwicklung Deutschlands nicht behindere. Dabei soll es sich um einen risikobasierten Ansatz handeln, nicht um ein pauschales Verbot.
Von
Im Vorfeld des 3. Berlin Forum für Chemikalien und Nachhaltigkeit fordern Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Weltbank-Senior Managing Director Axel van Trotsenburg gemeinsame Anstrengungen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft für einen nachhaltigeren Umgang mit schädlichen Chemikalien.
Von Experts Table.Briefings
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Bundesregierung aufgefordert, eine Preisbeobachtungsstelle für Lebensmittel einzurichten. Die Einrichtung, die Preise und Kosten entlang der Wertschöpfungskette erfassen soll, will der vzbv an die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angliedern.
Von Merle Heusmann
Following the nationwide scandal involving contaminated tanker trucks transporting cooking oil, the authorities have fined seven companies.
Von Fabian Peltsch
Nach dem landesweiten Skandal um verunreinigte Tankwagen mit Speiseöl haben die Behörden reagiert und sieben Unternehmen mit Geldstrafen belegt.
Von Fabian Peltsch
Als Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) vertritt Ramona Pop jene, die allein nur wenig gegen die starke Lobby der Lebensmittelindustrie ausrichten können: die Verbraucher. Deren Interessen – von Kinderlebensmittel-Werbegesetz bis Nutri-Score – bringt Pop in die Politik ein. Dabei helfen ihr auch die eigenen politischen Erfahrungen, etwa aus der Zeit im Berliner Senat.
Von Redaktion Table
The EU and national consumer protection authorities have declared Meta's "Pay or Consent" model non-compliant with the DMA, demanding changes. Meta must allow users to refuse personalized ads without payment.
Von Julia Mertens