
Geoblocking: Kommission fordert Apple zu Änderungen auf
Verbraucherschutzbehörden und die Kommission fordern Apple auf, Geoblocking zu stoppen. Dies soll Verbrauchern in Europa freien Zugang zu allen Diensten ermöglichen.
Von Corinna Visser
Verbraucherschutzbehörden und die Kommission fordern Apple auf, Geoblocking zu stoppen. Dies soll Verbrauchern in Europa freien Zugang zu allen Diensten ermöglichen.
Von Corinna Visser
Eine europäische Untersuchung zeigt, dass Temu mit einer Reihe von Praktiken gegen geltendes Verbraucherrecht verstößt. Die Kommission, Deutschland und andere Länder fordern den Händler auf, beim Verbraucherschutz nachzubessern.
Von Corinna Visser
Die Milchindustrie wehrt sich gegen den am Dienstag von Foodwatch vorgelegten „Milchmärchenreport“. Der Milchindustrie-Verband und der Deutsche Raiffeisenverband sehen die Branche auf gutem Weg zur Erreichung ihrer Klimaschutzziele.
Von Merle Heusmann
Die deutsche Milchindustrie versuche, sich mit irreführenden Marketingkampagnen als klimafreundlich darzustellen, während sie tatsächlich massiv zur Klimakrise beitrage. Diesen Vorwurf erhebt die Verbraucherorganisation Foodwatch in einem neuen Bericht, der am heutigen Dienstag vorgestellt wird und Table.Briefings vorab vorliegt.
Von Kai Moll
Deutschland und andere Länder dringen auf ein schärferes Vorgehen gegen chinesische Billig-Onlinehändler wie Shein und Temu. Dabei geht es unter anderem um den Digital Services Act und die Reform der Zollunion.
Von Till Hoppe
Germany and other countries are pushing for tougher action against Chinese low-cost online retailers such as Shein and Temu. This includes the Digital Services Act and the reform of the customs union.
Von Till Hoppe
Der Italiener Sandro Gozi (Renew) und die Deutsche Delara Burkhardt (S D) leiten künftig die Arbeit des EU-Parlaments an der Green-Claims-Richtlinie.
Von Julia Dahm
In den nächsten Wochen wollen das BMF und das BMBF eine Finanzbildungsstrategie präsentieren. Am 15. Oktober steht zudem das „Festival für Finanzbildung“ an. Die Bundesregierung will die finanzielle Bildung stärken. Am besten geht das in der Schule, meint Ramona Pop, Deutschlands oberste Verbraucherschützerin. Wichtig sei aber, genau hinzuschauen, wer mit welchem Angebot und welchem Interesse im Klassenzimmer mitmischen will.
Von Experts Table.Briefings
Delara Burkhardt (S D) ist neue Co-Berichterstatterin für die Green Claims-Richtlinie im Umweltausschuss. Ihr Vorgänger war bei den Europawahlen nicht erneut angetreten. Auch der Binnenmarktausschuss wird in den kommenden Tagen einen neuen Berichterstatter für die Verhandlungen auswählen.
Von Leonie Düngefeld
Aus deutschen Regierungskreisen hört man, man werde beim Thema PFAS einen „pragmatischen Weg“ finden, der die industrielle Entwicklung Deutschlands nicht behindere. Dabei soll es sich um einen risikobasierten Ansatz handeln, nicht um ein pauschales Verbot.
Von Michael Bröcker