
Ukraine: Berlin will Hilfe absichern
Die Schuldenbremse soll eingehalten werden – außer die Ukraine braucht mehr Hilfe.
Von Thomas Wiegold
Die Schuldenbremse soll eingehalten werden – außer die Ukraine braucht mehr Hilfe.
Von Thomas Wiegold
Zu wenig, zu unentschlossen – der CDU-Politiker Ralph Brinkhaus kritisiert die Ampel-Einigung. Zugleich aber mahnt er Regierung und demokratische Opposition, mehr zusammenzuarbeiten. „Es ist überhaupt nicht gut, wenn jemand von uns versagt.“
Von Stefan Braun
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan verändert die Machtverhältnisse in Zentralasien und schwächt damit Russland. Zugleich entwickeln sich die Beziehungen zu Moskau bestens. Wie gelingt das dem türkischen Präsidenten?
Von Markus Weisskopf
Das russische Militär hat wahrscheinlich Hunderte neue Raketen und Shahed-Drohnen aus eigener Produktion angehäuft. Ihre Ziele im Winter: die ukrainische kritische Infrastruktur. Wie hat sich Kiew darauf vorbereitet?
Von Denis Trubetskoy
Der EU-Außenministerrat hat am Montag verschiedene Sanktionen diskutiert – sowohl gegen radikale israelische Siedler als auch neue Maßnahmen gegen die Hamas. Einen Beschluss gab es gegen die iranische Produktion von Drohnen, die Russland gegen die Ukraine einsetzt.
Von Viktor Funk
Beim Außenministerrat wurden am Montag verschiedene Sanktionen diskutiert – sowohl gegen radikale israelische Siedler als auch neue Maßnahmen gegen die Hamas. Einen Beschluss gab es gegen die iranische Produktion von Drohnen, die Russland gegen die Ukraine einsetzt.
Von Eric Bonse
Die ukrainische Landwirtschaft muss deutliche Produktionseinbußen durch den russischen Angriffskrieg verschmerzen. Dennoch zeigt sich der Agrarsektor des Landes zuversichtlich.
Von Stefanie Pionke
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan verändert die Machtverhältnisse in Zentralasien und schwächt damit Russland. Zugleich entwickeln sich die Beziehungen zu Moskau bestens. Wie gelingt das dem türkischen Präsidenten?
Von Markus Weisskopf
Europastaatsministerin Anna Lührmann fordert, dass der Europäische Rat den Weg frei macht für Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Ungarn solle seinen Widerstand aufgeben.
Von Markus Grabitz
Der US-Senat blockierte weiter Militärhilfen für die Ukraine – und setzt damit das Ansehen der Vereinigten Staaten als wichtigster Unterstützer Kiews aufs Spiel. Auch international geht die Hilfe für Kiew stark zurück.
Von