
Umfrage: Wie Afrikas Jugend auf Russland und den Ukrainekrieg blickt
Afrikanische Jugendliche haben ein differenziertes Bild vom russischen Engagement auf dem Kontinent. Eine Mehrheit sieht die Schuld am Ukrainekrieg beim Westen.
Von Arne Schütte
Afrikanische Jugendliche haben ein differenziertes Bild vom russischen Engagement auf dem Kontinent. Eine Mehrheit sieht die Schuld am Ukrainekrieg beim Westen.
Von Arne Schütte
Der Kreml macht noch einmal deutlich, dass es Verhandlungen über die Ukraine vor allem mit den USA führen will. Zugleich scheint Indien eine immer größere Rolle bei einer möglichen Befriedung des Krieges zu spielen.
Von Viktor Funk
197 Schulen zerstört, 1.625 beschädigt – Russlands Angriffskrieg nimmt immensen Einfluss auf das ukrainische Bildungssystem. Nicht zuletzt auch auf die Bildungsinhalte: Schülerinnen und Schüler lernen nun Themen wie Waffenkunde, Cybersicherheit und Drohnensteuerung.
Von Holger Schleper
China's President Xi Jinping is considering attending the Brics summit in Russia. Observers see the possible trip as a signal that relations between Beijing and Moscow remain close.
Von Felix Lee
Chinas Präsident Xi Jinping erwägt eine Teilnahme am Brics-Gipfel in Russland. Beobachter sehen in der möglichen Reise ein Signal für die weiterhin engen Beziehungen zwischen Peking und Moskau.
Von Felix Lee
In der Ukraine beginnt in dieser Woche die Schule. Einmal mehr führt der Schulstart vor Augen, wie zerstörerisch Kriege und Konflikte auch für die Bildungschancen junger Menschen sind – mit langfristigen, gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen. Was das für junge Menschen bedeutet und was Staaten dagegen tun können.
Von
Das Höchstalter für die Einberufung in den Kriegsdienst soll in der Ukraine von 60 auf 50 Jahre sinken – das fordert eine stark unterstützte Petition. Laut formalen Vorgaben muss der Präsident den Antrag nun prüfen.
Von Viktor Funk
Der Schriftsteller Ian Buruma hat ein Gespür für die großen und kleinen Zusammenhänge der Weltgeschichte. Im Interview erläutert er, inwiefern die US-Wahlen einen Wendepunkt im Indopazifik einläuten könnten und warum er sich freiwillig chinesische Propaganda-Filme ansieht.
Von Fabian Peltsch
Writer Ian Buruma keenly understands world history's big and small connections. In this interview, he explains how the US elections could herald a turning point in the Indo-Pacific and why he willingly watches Chinese propaganda flicks.
Von Fabian Peltsch
Bei der militärischen Unterstützung der EU-Staaten für die Ukraine klafft eine Lücke zwischen den Ankündigungen und den effektiven Lieferungen. Der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell drängte die Aussenminister beim informellen Treffen in Brüssel, den Worten auch Taten folgen zu lassen.
Von Stephan Israel