Schlagwort

Ukraine-Krieg

News

Wie Russlands Angriffskrieg der Ukraine unterirdische Schulen aufzwingt

197 Schulen zerstört, 1.625 beschädigt – Russlands Angriffskrieg nimmt immensen Einfluss auf das ukrainische Bildungssystem. Nicht zuletzt auch auf die Bildungsinhalte: Schülerinnen und Schüler lernen nun Themen wie Waffenkunde, Cybersicherheit und Drohnensteuerung.

Von Holger Schleper

August 23, 2023, Johannesburg, Gauteng, South Africa: Indian Prime Minister Narendra Modi, left, speaks during a bilateral meeting with South African President Cyril Ramaphosa, left, and delegation on the sidelines of the 15th BRICS Summit, August 23, 2023 in Johannesburg, South Africa. Johannesburg South Africa - ZUMAp138 20230823_zaa_p138_022 Copyright: 

Bild: Imago / Naveen Jora
News

Signal an Putin: Warum Xi erneut nach Russland reist

Chinas Präsident Xi Jinping erwägt eine Teilnahme am Brics-Gipfel in Russland. Beobachter sehen in der möglichen Reise ein Signal für die weiterhin engen Beziehungen zwischen Peking und Moskau.

Von Felix Lee

Analyse

Wie Kriege die Bildungschancen junger Menschen zerstören

In der Ukraine beginnt in dieser Woche die Schule. Einmal mehr führt der Schulstart vor Augen, wie zerstörerisch Kriege und Konflikte auch für die Bildungschancen junger Menschen sind – mit langfristigen, gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen. Was das für junge Menschen bedeutet und was Staaten dagegen tun können.

Von

Interview

Ian Buruma: 'People realize that Pax Americana cannot last forever'

Writer Ian Buruma keenly understands world history's big and small connections. In this interview, he explains how the US elections could herald a turning point in the Indo-Pacific and why he willingly watches Chinese propaganda flicks.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Borrell drängt auf schnellere Lieferungen für die Ukraine

Bei der militärischen Unterstützung der EU-Staaten für die Ukraine klafft eine Lücke zwischen den Ankündigungen und den effektiven Lieferungen. Der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell drängte die Aussenminister beim informellen Treffen in Brüssel, den Worten auch Taten folgen zu lassen.

Von Stephan Israel