Fall Wuhledars: Wie Russland mit neuer Taktik Gelände gewinnt
Die russische Armee setzt auf kleine Stoßtrupps und nimmt dabei sehr hohe Verluste in Kauf. Die Taktik geht jedoch auf.
Von Viktor Funk
Die russische Armee setzt auf kleine Stoßtrupps und nimmt dabei sehr hohe Verluste in Kauf. Die Taktik geht jedoch auf.
Von Viktor Funk
BMZ, EU und die G7+-Gruppe sichern der Ukraine mehr Geld zu, um die Energieinfrastruktur für den Winter zu rüsten. Das Projekt „Green Deal Ukraina“ arbeitet derweil an Maßnahmen für einen nachhaltigen Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur.
Von
Ungeachtet der Patt-Situation an der Front hält Russlands Präsident Wladimir Putin an seinen Kriegszielen fest. Am Montag startete er die Einberufung der neuen Wehrdienstleistenden, die künftig elektronisch über ihre Einberufung informiert werden.
Von Viktor Funk
Die Rechtspopulisten in Österreich feiern den besten Tag ihrer Parteigeschichte. Die Partei profitiert von der Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Doch es ist fraglich, ob die FPÖ regieren wird.
Von Redaktion Table
The right-wing populists in Austria are celebrating the best day in the party's history. The party is benefiting from the dissatisfaction among the population. However, it is questionable whether the FPÖ will govern.
Von Redaktion Table
Auf dem Schlachtfeld ist wenig Bewegung, ukrainische Truppen sind im Land und Washington will Kiew neue Waffen liefern: Dass Wladimir Putin ausgerechnet jetzt Änderungen an der Nukleardoktrin ankündigt, ist kein Zufall. Die russische Führung spielt auf Zeit.
Von Viktor Funk
According to European intelligence circles, Russia is operating a weapons program for long-range drones in China. These are to be used primarily in Ukraine.
Von Fabian Peltsch
Russland betreibt europäischen Geheimdienstkreisen zufolge in China ein Waffenprogramm für Langstrecken-Drohnen. Diese sollen vor allem in der Ukraine zum Einsatz kommen.
Von Fabian Peltsch
Wolodymyr Selenskyj wirbt in den USA für seinen Friedensplan und den nächsten Friedensgipfel. Wie erfolgreich diese Bemühungen sind, hängt nicht zuletzt von China ab.
Von Viktor Funk
Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der Agrifood-Szene. Ausgewählt von der Agrifood.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus NGOs. Hier geht es zur Übersicht.
Von Redaktion Table