Schlagwort

Tansania

Table.Standpunkt

Mission 300 darf kein trojanisches Pferd der fossilen Industrie werden

Anfang der Woche fand der Afrikanische Energiegipfel in Tansania statt. Dort habe sich der massive Reformbedarf der Mission-300-Initiative der Weltbank gezeigt, meinen Kerstin Opfer und Joachim Fünfgelt. Mehr zivilgesellschaftliche Beteiligung und ein Bekenntnis zu 100 Prozent Erneuerbaren Energien sei geboten.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Human Remains: Irritationen nach Übergabezeremonie der Charité

Mitte Januar gab die Charité Universitätsmedizin zwölf Ancestral Remains, die während der deutschen Kolonialzeit geraubt wurden, an Repräsentanten der Hehe-Gemeinschaft aus Tansania zurück. Tatsächlich bleiben die Gebeine zunächst aber in Deutschland. Einmal mehr gestaltet sich die Rückgabe von Human Remains als schwierig. Ramona Seitz war bei der Zeremonie anwesend.

Von Redaktion Table

Heads

Doto Mashaka Biteko – Tansanias pragmatischer Energieminister

Tansanias Energieminister Doto Mashaka Biteko hat am Montag den Afrikanischen Energiegipfel in Daressalam eröffnet. Der studierte Pädagoge ist erfahrener Energiepolitiker und wirbt für mehr Einsatz von Erdgas. Damit geht Tansania einen anderen Weg als sein Nachbar Kenia.

Von Redaktion Table

News

BMZ: Flasbarth fliegt nach Tansania

Ende Januar will Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Entwicklungsministerium, am Energiegipfel „Mission 300“ in Tansania teilnehmen. Dort soll die Energiewende in Afrika weiter vorankommen. Doch es stehen auch weitere Themen auf der Liste des Staatssekretärs.

Von David Renke

News

Humboldt-Forum: Neue Tansania-Ausstellung eröffnet

Am Freitag beginnt die Ausstellung „Geschichte(n) Tansanias“ im Humboldt-Forum. Dabei soll der kritische Umgang mit der deutschen Kolonialgeschichte in dem Land im Mittelpunkt stehen.

Von David Renke

News

Neuer WHO-Direktor für Afrika kommt aus Tansania

Der Tansanier Faustine Engelbert Ndugulile wird neuer Afrika-Direktor der WHO. Seine Schwerpunkte will Ndugulile auf die öffentliche Gesundheitsversorgung sowie die Versorgung von Müttern und Kindern legen.

Von Lucia Weiß