Schlagwort

Tansania

Analyse

AA: Darum ist die Aufarbeitung der eigenen kolonialen Geschichte wichtig

Annalena Baerbock hat am Mittwoch ein Buch über die Verwicklungen des Auswärtigen Amtes während der deutschen Kolonialzeit vorgestellt. Es ist die erste systematische Aufarbeitung dieser Art. Diese soll die Grundlage legen, damit die Diplomaten künftig beim Thema Kolonialismus besser sensibilisiert werden.

Von David Renke

Interview

Kolonialismus: „Wir müssen das Schweigen auf deutscher Seite brechen“

In ihrem Film „Das leere Grab“, der auf der Berlinale uraufgeführt wurde, behandeln Agnes Lisa Wegner und Cece Mlay den deutschen Kolonialismus und den Raub menschlicher Gebeine. Die beiden Regisseurinnen über die Aufarbeitung der Verbrechen, die Fortschreibung kolonialer Haltungen und warum eine Entschuldigung in der lokalen Tradition nicht genug ist.

Von David Renke

News

Schulze und Klingbeil in Afrika: Das ist ihre Agenda

Svenja Schulze ist die erste europäische Ministerin, die seit den Staatsstreichen nach Burkina Faso reist. Auf die Ministerin warten schwierige Gespräche. Doch auch ihren Parteikollegen Lars Klingbeil erwarten auf seiner Reise ins südliche Afrika keine leichten Themen.

Von David Renke

News

Polen knüpft Bande nach Ostafrika

Auch Polen hat erkannt, wie wichtig Afrika ist. Präsident Andrzej Duda hat in der vergangenen Woche drei Länder in Ostafrika besucht und dabei künftig engere Kooperation vereinbart. Die Reise sei teil seiner Mission, Beziehungen zu afrikanischen Ländern aufzubauen, so Duda.

Von Arne Schütte

Analyse

Ostafrikanische Länder müssen Unterseekabel besser schützen

Mehr als ein Drittel der Datenkabel, die Afrika mit dem Rest der Welt verbinden, laufen durch den westlichen Indischen Ozean. Die ostafrikanischen Küstenstaaten investieren allerdings zu wenig in den Schutz dieser Lebensadern, zeigt eine Studie der Friedrich-Naumann-Stiftung.

Von Lisa-Martina Klein

Analyse

Sansibar will von Tech-Welle in Afrika profitieren

Die Insel vor der Küste Tansanias plant den Aufbau von Silicon Zanzibar, einem Hub für die aufstrebende Tech-Branche in Afrika. Doch der Wettbewerb ist hart und die Plätze umkämpft. Die Schaffung von Tech-Hubs erfordert einen langen Atem.

Von Julian Hilgers

Analyse

Musik belebt die Geschäfte in Afrika

1500 Vertreter aus dem Unterhaltungsgeschäft sind nach Daressalam zur Acces 2023 gereist, der größten Musikmesse Afrikas. Am Erfolg dieser Messe sind auch deutsche Akteure beteiligt. Von Monika Hoegen.

Von Redaktion Table