Schlagwort

Strategien der AfD

Analyse

Rechtspopulismus: So nutzt und polarisiert die AfD die Klimadebatte

Bei der Europawahl wirbt die AfD mit der Ablehnung des Green Deal und der Klimapolitik. Mit Blick auf deutsche Kommunal- und Landtagswahlen leugnet sie den menschengemachten Klimawandel und lehnt das Pariser Abkommen ab. Dahinter steht eine klare Strategie.

Von Lisa Kuner

News

AfD will Krah weitgehend aus Wahlkampf nehmen

AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah soll den Europa-Wahlkampfauftakt in Donaueschingen auslassen, darf ansonsten aber bleiben. Zuvor war bekannt geworden, dass die Polizei einen Mitarbeiter aus Krahs Brüsseler Abgeordnetenbüro wegen Spionageverdachts festgenommen hat.

Von Franziska Klemenz

News

Forschungsteam widmet sich schulpolitischen Vorstellungen der AfD

Die Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg rücken auch die Frage in den Vordergrund, was die Programme der AfD zur Schulpolitik enthalten. Ein Projekt an der Universität Augsburg greift genau das auf. Und stellt noch weitere Fragen.

Von Holger Schleper

Analyse

AfD wählt Sonderweg unter Europas Rechten

Die Partei verprellt mit ihren Forderungen nach Remigration und EU-Austritt selbst gleichgesinnte Politiker in Europa. Während Marine Le Pen und Co. sich mäßigen, um an die Macht zu kommen, setzt die AfD auf Fundamentalopposition.

Von Till Hoppe

Im Jahr 2024 sind

Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen

. Dabei wird besonders auf die AfD geschaut. Immer wieder gibt es die Forderung, sich mit der rechtsextremen Partei „inhaltlich auseinanderzusetzen“. Table.Briefings setzt es um und schaut sich vor den Wahlen an: Was will die AfD in den jeweiligen Bundesländern verändern? Was steht im Parteiprogramm – und

welche Strategien stecken hinter bestimmten Äußerungen und Forderungen

? Wir analysieren, was die

Pläne der Partei ökonomisch und politisch

für Deutschland und die EU bedeuten. Alle Texte dazu finden Sie auf unserer Themenseite.