Schlagwort

Steuern

Analyse

Kenia: Wer die Menschen hinter der Gen Z-Protestwelle sind

Seit Wochen geht Kenias Jugend mehrmals die Woche auf die Straße, um gegen korrupte Politiker zu protestieren. Wir zeigen Ihnen, auf welche Personen Sie achten müssen, um die Geschehnisse in Kenia zu verstehen.

Von Christian Hiller von Gaertringen

News

FÖS: Woher zusätzliche Milliarden für den Klimaschutz kommen könnten

Angesichts engerer Spielräume für öffentliche Klimainvestitionen schlägt das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) vor, Umweltsteuern an die Inflation zu koppeln. Das könne neun Milliarden Euro jährlich bringen. Der Abbau fossiler Subventionen würde laut FÖS sogar 24 Milliarden Euro pro Jahr freisetzen.

Von Alexandra Endres

Analyse

G20: Wie eine globale Milliardärssteuer aussehen soll

Brasiliens Vorschlag für eine globale Milliardärssteuer gewinnt an Unterstützung. Der Ökonom Gabriel Zucman hat jetzt im Auftrag der brasilianischen Regierung einen ersten Vorschlag gemacht, wie die Steuer konkret aussehen könnte. Obwohl noch einige Hindernisse zu überwinden sind, zeigt Zucman sich optimistisch. Wie hoch der Klimanutzen wäre, ist allerdings noch unklar.

Von Nico Beckert

Die 88 Meter Superyacht ZEN von Jack Ma, Gründer des Online-Giganten Alibaba, bis vor einigen Monaten reichsten Mann Chi
News

Globale Reichensteuer: So groß ist die Zustimmung

Eine Umfrage zeigt eine breite Mehrheit für eine progressive Besteuerung reicher Personen und umweltschädigender Unternehmen. Auch Besserverdienende unterstützen in vielen Ländern höhere Einkommens- und Vermögenssteuern für Reiche.

Von Lukas Bayer

News

BMF prüft steuerfreie Risikoausgleichsrücklage

Der Bundesrat hat entschieden: Die Steuerbegünstigung beim Agrardiesel wird stufenweise abgeschafft. Im Gegenzug will die Regierung ein Entlastungspaket auf den Weg bringen und prüft die Einführung einer steuerfreien Risikoausgleichsrücklage. Der Bauernverband und unionsgeführte Länder machen Druck.

Von Amelie Guenther