USA ziehen sich von Drohnenbasis in Niger zurück
Die USA verlassen ihre Drohnenbasis in Agadez. Der Rückzug hat Auswirkungen für die westlichen Verbündeten in der Region.
Von Lucia Weiß
Die USA verlassen ihre Drohnenbasis in Agadez. Der Rückzug hat Auswirkungen für die westlichen Verbündeten in der Region.
Von Lucia Weiß
In Niger ist das US-Militär von seiner Drohnenbasis abgezogen und Mali beendet seine diplomatischen Beziehungen zur Ukraine. Westliche Länder und ihre Partner verlieren im Sahel zunehmend an Einfluss.
Von Lucia Weiß
Seit Jahrzehnten herrscht Stillstand in der Westsahara-Frage. Nun schwenkt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron überraschend auf die Position Marokkos ein. Das hat Folgen für die gesamte Region.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Der Schlag, den Tuareg-Kämpfer der russischen Wagner-Gruppe am Wochenende versetzten, war eine der schwersten, den diese außerhalb der Ukraine hinnehmen musste. Ob der Geheimdienst in Kiew dabei behilflich war, zweifeln Experten an – trotz alter Verbindungen zwischen Mali und der Ukraine.
Von Lucia Weiß
Soll der Westen mit den Militärregierungen, die sich im Sahel an die Macht geputscht haben, zusammenarbeiten? Über diese Frage herrscht Streit in der EU. Europas führende Diplomatin für den Sahel, Emanuela Del Re, befürwortet das.
Von Lucia Weiß
Toumani Diabaté ist am Freitag nach kurzer Krankheit in Bamako gestorben. Westafrika verliert damit einen seiner größten Musiker. Sein Einfluss reichte weit über die Kulturszene hinaus.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Auf ihrer Reise nach Westafrika forderte Außenministerin Baerbock eine Wende in der deutschen Sahelpolitik. Nun sollen die Bande zu den Demokratien in der Region gestärkt werden. Im Senegal soll das auch über wirtschaftliche Zusammenarbeit funktionieren.
Von David Renke
Burkina Fasos Militärjunta hat die Kriminalisierung gleichgeschlechtlicher Sexualakte angekündigt. Damit schließt sich das Land Uganda und Ghana an, wo ähnliche Gesetze im Gespräch sind.
Von Arne Schütte
So viel Afrika gibt es in der deutschen Politik selten auf einmal: Die Außenministerin ist in Westafrika unterwegs – zusammen mit deutschen Unternehmern. Offen ist, ob Schulze in Berlin genügend Mittel für eine wirkungsvolle Sahelpolitik mobilisieren kann.
Von David Renke
Der Angriff auf die neue Ölpipeline zwischen Niger und Benin stellt China vor neue außenpolitische Herausforderungen. Die Volksrepublik will ihre wirtschaftlichen Interessen sichern, sich aber nicht zu tief in die inneren Angelegenheiten seiner Partner einmischen.
Von Arne Schütte