Sachsen-Anhalt: Neues Schulgesetz verabschiedet
Das Gesetz sieht mehr Deutsch- und Mathematikunterricht für Grundschüler vor. Die Opposition fürchtet, dass dies auf Kosten anderer Fächer geht. Dafür sind die Skikurse gerettet.
Von Monika Schroeder
Das Gesetz sieht mehr Deutsch- und Mathematikunterricht für Grundschüler vor. Die Opposition fürchtet, dass dies auf Kosten anderer Fächer geht. Dafür sind die Skikurse gerettet.
Von Monika Schroeder
Sachsen-Anhalt will 200 Stellen für neuartige pädagogische Unterrichtshilfen schaffen. Sie sollen Lehrkräfte entlasten und Unterrichtsausfall verringern. Die Linke warnt vor einer Verschärfung des Fachkräftemangels.
Von Redaktion Table
Eine Stunde mehr für Lesen, Schreiben und Rechnen. Dafür weniger Förderunterricht von grundständigen Lehrkräften. So reagiert Sachsen-Anhalt auf den Lehrkräftemangel.
Von
Sachsen-Anhalt führt eine Landeslizenz für die Weiterbildungsplattform Fobizz ein. Lehrkräfte erhalten dennoch nur Zugang zu einem Teil des Angebots.
Von Vera Kraft
Die Hochschulen des Landes erhalten Planungssicherheit bis 2029 und fürs laufende Jahr ein um sechs Prozent erhöhtes Grundbudget. Im Gegenzug verpflichten sie sich unter anderem, Fachkräfte für die Region zu sichern.
Von Anne Brüning
Derzeit setzen nur zwei Bundesländer Headhunter ein, um neue Lehrkräfte zu gewinnen – Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Das Ergebnis bisher: durchwachsen.
Von
Bereits 2021 hatte es die Regierungskoalition in Sachsen-Anhalt angekündigt: An den Gymnasien soll Wirtschaft in der Sekundarstufe zum Pflichtfach werden. Im Schuljahr 2026/2027 soll es losgehen.
Von Holger Schleper
Schulleitungen werden bundesweit händeringend gesucht. Eine laufende Befragung im Auftrag der GEW zeigt allerdings: Der Handlungsbedarf, um die Attraktivität des Jobs zu steigern, ist groß.
Von Holger Schleper
Sachsen-Anhalt möchte Lehrkräfte durch ein kostenloses KI-Tool zu KI-Fortbildungen animieren. Wie viele Lehrer das Angebot bislang nutzen.
Von Vera Kraft
Die von der Landesregierung geplanten Schulgesetzänderungen werden den Landtag von Sachsen-Anhalt weiter beschäftigen. Worüber die Ausschüsse nun diskutieren.
Von Vera Kraft