
Auswärtiges Amt: China setzt Laser gegen deutsches Flugzeug ein
Eine chinesische Fregatte soll ein Bundeswehr-Flugzeug über dem Roten Meer geblendet haben. Das Auswärtige Amt hat den chinesischen Botschafter einbestellt.
Von Emily Kossak
Eine chinesische Fregatte soll ein Bundeswehr-Flugzeug über dem Roten Meer geblendet haben. Das Auswärtige Amt hat den chinesischen Botschafter einbestellt.
Von Emily Kossak
A Chinese frigate is said to have blinded a Bundeswehr aircraft over the Red Sea. The Federal Foreign Office has summoned the Chinese ambassador.
Von Emily Kossak
Das Kabinett hat die Bundeswehreinsätze im Roten Meer und im Südsudan verlängert. Zuletzt hatte sich die Lage am Horn von Afrika zugespitzt. Die Union hatte bereits im Sommer mehr Personal in der Region gefordert.
Von David Renke
Die beiden deutschen Marineschiffe im Indopazifik sollen diese Woche wohl die Straße von Taiwan passieren. Heikler noch könnte die Durchfahrt durchs Rote Meer im November werden.
Von Lisa-Martina Klein
Die Fregatte „Hamburg“ wird nicht zum Schutz von Handelsschiffen ins Rote Meer geschickt, sondern bleibt im Mittelmeer. Grund ist die angespannte Lage im Nahen Osten.
Von Thomas Wiegold
Die Spannungen in der notorisch instabilen Region am Horn von Afrika nehmen zu. Somalia wirft Äthiopien vor, seine staatliche Souveränität zu untergraben.
Von Arne Schütte
Weizen aus der EU ist in Asien gefragt. Die Gefahr im Roten Meer zwingt die Getreidefrachter auf die längere Route um das Kap der Guten Hoffnung. Die höheren Transportkosten könnten die Preise weiter unter Druck setzen und sich negativ auf die Einkommen von EU-Landwirten auswirken.
Von Steffen Bach