
Nach langer Diskussion: Darum hebt Peking jetzt das Rentenalter an
China hat beschlossen, das Renteneintrittsalter um bis zu fünf Jahre anzuheben. Dadurch soll der demografische Druck auf die Pensionskassen verringert werden.
Von Fabian Peltsch
China hat beschlossen, das Renteneintrittsalter um bis zu fünf Jahre anzuheben. Dadurch soll der demografische Druck auf die Pensionskassen verringert werden.
Von Fabian Peltsch
Eine Studie zeigt erstmalig, welche ungewollten Effekte eine längere Erwerbstätigkeit von Großmüttern auf die Schulnoten ihrer Enkel haben kann. Während jüngere Mädchen und Jungen profitieren, leiden die schulischen Leistungen von älteren Jungen.
Von Anna Parrisius
Im Zentrum stehen drastische Verschärfungen beim Bürgergeld. Aber auch in vielen anderen Bereichen sind Änderungen vorgesehen.
Von Okan Bellikli
Ein Entwurf von BMAS und BMF sieht vor, Pensionskassen risikoreichere Anlagen zu ermöglichen, um höhere Renditen zu erzielen – und so die betriebliche Altersvorsorge stärken. Zentraler Punkt ist außerdem die Ausweitung des sogenannten Sozialpartnermodells.
Von Okan Bellikli
Der Allianz ist es als erstem ausländischen Unternehmen gelungen, Anteile an einem chinesischen Rentenversicherer zu erhalten. Die Allianz Global Investors haben Aktien von Guomin Pension erworben.
Von Michael Radunski
Die FDP fordert von Hubertus Heil weitere Vorschläge zur Rentenreform, bevor das Rentenpaket II verhandelt wird. FDP-Vize Johannes Vogel verlangt eine „generationengerechte Balance“ und Nachbesserungen beim „Generationenkapital“ oder einen Schritt Richtung Aktienrente.
Von Maximilian Stascheit
Der EU droht in den kommenden Jahrzehnten ein deutlicher Bevölkerungsschwund. Statistiker haben errechnet, wie stark die Migration pro Jahr steigen müsste, damit sich der Trend umkehrt.
Von Redaktion Table
An der Malaise der Ampel sind die Grünen sicher nicht alleine schuld. Aber die ewige Kompromisssuche und die fehlenden Erfolge zerren an den Nerven. Das schwächt den Anführer und verunsichert die Truppe wie schon lange nicht mehr.
Von Stefan Braun
Bei der Rentenversicherung haben Insassen aus dem Strafvollzug noch immer schlechte Karten. Eigentlich wollte die Ampel das Thema angehen.
Von Okan Bellikli
Das Kanzleramt will das Rentenpaket offenbar diesen Mittwoch ins Kabinett bringen. Die FDP hat dagegen Vorbehalte und fordert erhebliche Nachbesserungen. Droht ein Eklat?
Von Okan Bellikli