REACH: Schweden fordert stärkere Chemikalien-Regulierung
Beim Umweltrat in Luxemburg machte sich Schweden für mehr Ambition bei der Regulierung von Chemikalien stark. Die derzeitge Debatte gehe in eine falsche Richtung.
Von Lukas Knigge
Beim Umweltrat in Luxemburg machte sich Schweden für mehr Ambition bei der Regulierung von Chemikalien stark. Die derzeitge Debatte gehe in eine falsche Richtung.
Von Lukas Knigge
PFAS sind allgegenwärtig und kaum abbaubar. Mit einer klassenbasierten Regulierung will die EU gegensteuern. Doch Streit um Tempo und Ausnahmen zeigt: Anspruch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander.
Von Fajer Mushtaq
Im Umweltausschuss des EU-Parlaments stellte sich Industriekommissar Stéphane Séjourné den Fragen der Abgeordneten. Dabei gab er auch Einblick in die Überlegungen der EU-Kommission bezüglich PFAS.
Von Lukas Knigge
Der Präsident des Verbands der chemischen Industrie Markus Steilemann argumentiert für eine vollständige Streichung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsregeln, auch wenn dies im Parlament nur mit der Hilfe rechtsextremer Parteien gelingt.
Von Marc Winkelmann
Ingbert Liebing ist als Hauptgeschäftsführer des VKU für über 1.500 Unternehmen aus der Kommunalwirtschaft zuständig. Warum Stadtwerke eine deutsche Besonderheit sind und welche Herausforderungen das in der EU mit sich bringt.
Von Redaktion Table
Die neue EU-Kommission beginnt im Dezember mit der Arbeit am Clean Industrial Deal und vielen Einzelprojekten. Zudem sollen die Berichtspflichten von Unternehmen zusammengefasst werden, ohne bei den Zielen Abstriche zu machen.
Von Alex Veit
In der ersten Etappe der Anhörungen im EU-Parlament mussten sich die Kandidaten von Ursula von der Leyen den Fragen der Fachausschüsse stellen. Fast alle winkten die Abgeordneten durch – nur Jessika Roswall muss sich noch gedulden.
Von Alex Veit
Vielfach unspezifisch und unsicher in Detailfragen präsentierte sich die Kandidatin für das Umwelt-Ressort in der kommenden Kommission. Die Entscheidung des Ausschusses über ihre Empfehlung wurde vertagt.
Von Alex Veit
Die Antworten der designierten Kommissare auf die schriftlichen Fragen der Ausschüsse liegen vor. Sie erklären darin, wo sie ihre Schwerpunkte setzen wollen. Ein Überblick über die zentralen Felder.
Von Manuel Berkel
The Commissioners-designate's answers to the committees' written questions are now available. They explain where they want to set their priorities. An overview of the key areas.
Von Manuel Berkel