Schlagwort

Politikberatung, quo vadis?

ZEW_AchimWambach_Anna-Logue-Fotografie-8000x5000px
News

Ethikrat: Bundesregierung nominiert Mitglieder

Nach monatelanger Hängepartie benannte die Bundesregierung am gestrigen Montag ihre Nominierten für den Deutschen Ethikrat. Die Verzögerung der Benennung wurde vor Kurzem seitens des Ethikrats scharf kritisiert. Wer neu mit dabei ist.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Wissenschafts-Szene – Beratung

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Wissenschafts-Szene. Ausgewählt von der Research.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Wissenschaft und Verwaltung bis Thinktanks und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus Beratungsinstitutionen. Hier geht es zur Übersicht.

Von Redaktion Table

Heads

Top of the Table – Die 100 entscheidenden Köpfe der Wissenschafts-Szene

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Wissenschafts-Szene, ausgewählt von der Research.Table-Redaktion. Über die kommenden Wochen hinweg veröffentlichen wir jeweils zehn Köpfe aus Wissenschaft, Stiftungen, Beratung, Verbänden, Verwaltung, Wirtschaft, Thinktanks, NGOs, Gesellschaft und Politik.

Von Redaktion Table

Interview

Bettina Rockenbach: Was die erste Frau an der Spitze der Akademie plant

Bettina Rockenbach wird die neue Präsidentin der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Die Wirtschaftswissenschaftlerin ist die erste Frau an der Spitze der Akademie. An die Politik richtet die Wirtschaftswissenschaftlerin einen drängenden Appell.

Von Nicola Kuhrt

Analyse

Ein Strudel aus Intrigen und Korruption

Ein Rüstungskrimi über die Lieferung deutscher U-Boote nach Griechenland – von einem Autor, der sich mit der Materie bestens auskennt: Christoph Dien (Pseudonym) fiktionalisiert in seinem Roman mit politischem Hintergrund die Rüstungsgeschäfte von ThyssenKrupp um die Jahrtausendwende.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der ESG-Szene – Thinktanks

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der ESG-Szene. Ausgewählt von der ESG.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus Thinktanks. Hier geht’s zur Übersicht.

Von Redaktion Table

Wissenschaftsbasierte Politikberatung hat an Bedeutung gewonnen. Zugleich steht sie in der Kritik. Etablierte Beratungsgremien gelten in akuten Krisen als zu wenig agil. Einzelnen Wissenschaftlern wird vorgeworfen, entweder zu viel oder zu wenig Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Noch dazu sind die zahlreichen Gremien schwer zu überblicken. Es besteht also Verbesserungsbedarf. Research.Table beleuchtet das Themenfeld in einer Serie und erkundet, wie sich wissenschaftliche Politikberatung weiterentwickeln könnte.

Einen Reader mit den ersten zehn Folgen der Politikberatungs-Serie sowie ergänzenden Interviews und Statements finden Sie hier:

Hier zum Whitepaper