
US-Botschaftssprecherin Rosenstock-Siller wechselt zur OSZE
Die bisherige Sprecherin der US-Botschaft in Berlin, Elisabeth Rosenstock-Siller, wird neue Kommunikationschefin der OSZE in Wien.
Von Lisa-Martina Klein
Die bisherige Sprecherin der US-Botschaft in Berlin, Elisabeth Rosenstock-Siller, wird neue Kommunikationschefin der OSZE in Wien.
Von Lisa-Martina Klein
Eine global vernetzte Sicherheitspolitik wird der neuen Bundesregierung nur gelingen, wenn sie nicht allein in deutsche Rüstungsunternehmen investiert – sondern auch in Zivil- und Katastrophenschutz sowie ziviles Krisenmanagement, schreibt Astrid Irrgang, Geschäftsführerin des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze, im Standpunkt.
Von Markus Bickel
Stefan Keuter hat während der Legislaturperiode erstaunlich viele Anfragen gestellt, die Moskau mindestens interessieren dürften. Der AfD-Fraktionvize soll zuvor schon im Auftrag Chinas die Bundesregierung befragt haben. Auch seine Russland-Nähe ist seit Jahren bekannt.
Von Franziska Klemenz
Der Chef des Auslandsgeheimdienstes und ein Finanzspezialist sollen zum Kern des Verhandlungsteams Moskaus über die Zukunft der Ukraine gehören. Nach Riad fährt neben Außenminister Lawrow Putin-Berater Uschakow – ein alter Kenner der diplomatischen Weltbühne.
Von Viktor Funk
Monika Wohlfeld hat zu Ende Januar die Abteilung Strategic Security Studies beim George C. Marshall Center in Garmisch-Partenkirchen übernommen. Sie ist die erste Frau und Zivilistin auf dem Posten.
Von Lisa-Martina Klein
Die Parlamentarische Versammlung der OSZE will Russlands Krieg in der Ukraine offenbar als „Genozid“ verurteilen. Moskau kündigt indessen einen Austritt aus dem Gremium an.
Von Viktor Funk
Während in Deutschland viel über militärische Abschreckung diskutiert wird, legte der gestrige „Tag des Peacekeeping“ den Fokus auf zivile und diplomatische Ansätze bei der Krisenbewältigung.
Von Nana Brink
Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen China-Szene. Ausgewählt von der China.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Politik, Denkfabriken und Wirtschaft. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus der Politik. Hier geht’s zur Übersicht.
Von Redaktion Table
Ein Themenabend an diesem Mittwoch arbeitet eine heikle Frage deutscher Außenpolitik auf: Wie umgehen mit einem europäischen Rohstoffland, für das Korruption zum Geschäftsmodell gehört? In zentraler Rolle: Der SPD-Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe
Von Horand Knaup
Vor etwa einem Jahr veröffentlichte das Auswärtige Amt Leitlinien zur „Stärkung der Rechte von Frauen und Mädchen“. Dort feiert man sie heute als Erfolg von Annalena Baerbock. Kritik kommt von zivilgesellschaftlichen Akteuren und von der Opposition.
Von Nana Brink