Schlagwort

Nationaler Volkskongress

Bildnummer: 56459200  Datum: 25.11.2011  Copyright: imago/Xinhua
(111125) -- HONG KONG, Nov. 25, 2011 (Xinhua) -- Military helicopters of the Chinese People s Liberation Army (PLA) take off at the Skek Kong Barracks during troop rotation in Hong Kong, south China, Nov. 25, 2011. The Chinese PLA garrison troops in the Hong Kong Special Administrative Region (HKSAR) conducted its 14th troop rotation on Friday since it assumed Hong Kong s defense responsibility on July 1, 1997. (Xinhua/Huang Xiaoyong) (mcg) CHINA-HONG KONG-PLA-14TH TROOP ROTATION (CN) PUBLICATIONxNOTxINxCHN Gesellschaft Militär Volksbefreiungsarmee Soldat Hongkong China x0x xtm 2011 quer 

 56459200 Date 25 11 2011 Copyright Imago XINHUA  Hong Kong Nov 25 2011 XINHUA Military Helicopters of The Chinese Celebrities S Liberation Army PLA Take off AT The Skek Kong Barracks during Troop Rotation in Hong Kong South China Nov 25 2011 The Chinese PLA Garrison Troops in The Hong Kong Special Administrative Region HKSAR conducted its 14th Troop Rotation ON Friday Since IT  Hong Kong S Defense Responsibility ON July 1 1997 XINHUA Huang Xiaoyong McG China Hong Kong PLA 14th Troop Rotation CN PUBLICATIONxNOTxINxCHN Society Military Peopleu0026#39;s Liberation Army Soldier Hong Kong China x0x XTM 2011 horizontal
Analyse

Militärausgaben wachsen etwas schneller

Die im Haushaltsentwurf vorgesehene Erhöhung des Budgets um 7,2 Prozent ist zwar kräftig. Der Zuwachs bewegt sich aber in einer ähnlichen Größenordnung wie in den vergangenen Jahren.

Von Jörn Petring

China, Nationaler Volkskongress in Peking China, Nationaler Volkskongress in Peking 230305 -- BEIJING, March 5, 2023 -- Chinese Premier Li Keqiang delivers a government work report at the opening meeting of the first session of the 14th National People s Congress NPC at the Great Hall of the People in Beijing, capital of China, March 5, 2023.  TWO SESSIONSCHINA-BEIJING-LI KEQIANG-GOVERNMENT WORK REPORT-NPC-ANNUAL SESSION CN JuxPeng PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Zum Abgang verspricht Li den Aufschwung

Chinas Wirtschaft soll in diesem Jahr um „rund fünf Prozent“ wachsen, verspricht der scheidende Premier Li zu Beginn des Volkskongresses. Die positive Überraschung: milde Töne gegenüber Taiwan. Die schlechte Nachricht: Kohle ist wieder im Kommen.

Von Frank Sieren

HUAIAN, CHINA - DECEMBER 06: Aerial view of Evergrande Metropolis or Evergrande Mingdu housing complex on December 6, 2021 in Huaian, Jiangsu Province of China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx CFP111360592090
Analyse

Die Liebe zum Betongold kehrt zurück

China wird auf dem Volkskongress am Wochenende voraussichtlich in alte Gewohnheiten zurückfallen und den Immobilienmarkt anfeuern, um Wachstum zu schaffen. Doch Investitionen in noch mehr Beton werden nur die Schuldenberge weiter steigen lassen.

Von Felix Lee

Li Keqiangs Rücktritt
Analyse

Rücktritt von Li Keqiang — Wer tritt in den Schatten Xis?

Das große Stühlerücken beginnt: Premierminister Li Keqiang hat anlässlich der Abschlusspressekonferenz zum Nationalen Volkskongress angekündigt, turnusmäßig im Herbst aufzuhören. Einer bleibt aber sicher: Staats- und Parteichef Xi Jinping. Die Wahrscheinlichkeit, dass sein Nachfolger ein Schatten Xis stehen wird, ist groß. Wer sind mögliche Kandidaten?

Von Frank Sieren

Fotovoltaik und Windenergie aus Zhangjiakou
Analyse

Ökostrom für alle aus Zhangjiakou

Was bleibt von den Klima-Versprechungen der Olympia- und Paralympics-Ausrichter? Vor allem das Ökostrom-Netzwerk von Zhangjiakou. Es liefert Strom für alle Sportstätten und könnte nach Ansicht von Experten zum Modell für ganz China werden.

Von Christiane Kuehl

Table.Standpunkt

„Zwei Sitzungen": Kurs halten im Sturm

Bei den sogenannten "zwei Sitzungen" will Chinas Nationaler Volkskongress beweisen, dass sich die Volksrepublik trotz turbulentem Weltgeschehen nicht vom langfristigen Kurs abringen lassen will. Die Herausforderungen sind zahlreich. Die innen- und außenpolitischen Widersprüche ebenfalls.

Von Redaktion Table

BEIJING, CHINA - OCTOBER 01: Military vehicles march during a parade to celebrate the 70th anniversary of the founding of the People s Republic of China on October 1, 2019 in Beijing, China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: xVCGx CFP111252085757
Analyse

Das Militär bekommt deutlich mehr Geld

China erhöht seine Militärausgaben stärker als in den Jahren zuvor. Denn Peking sieht sich selbst mit einer spannungsgeladenen Nachbarschaft konfrontiert. Das hält Chinas Führung aber nicht davon ab, selbst eindeutige Drohungen auszusenden.

Von Michael Radunski

Der Nationale Volkskongress (NVK) ist das höchste gesetzgebende Organ in der Volksrepublik China und spielt eine entscheidende Rolle in der politischen Landschaft des Landes. Wir konzentrieren uns auf die Berichterstattung über den NVK, seine aktuelle Situation, seine Bedeutung im politischen System Chinas und einen zukünftigen Ausblick. Wir beleuchten die Komplexität seiner Struktur, die Rolle der Abgeordneten und die Auswirkungen seiner Beschlüsse auf die nationale und internationale Politik.Mit aktuellen Nachrichten, fundierten Analysen und Expertenkommentaren liefern wir Ihnen einen umfassenden Einblick in das Herz der chinesischen Gesetzgebung.Der Nationale Volkskongress (NVK) in China besteht aus knapp 3.000 Abgeordneten, was ihn zu einem der größten parlamentarischen Gremien der Welt macht. Der NVK wird alle fünf Jahre gewählt und hält jährlich eine Plenarsitzung ab, in der wichtige nationale Politiken und Pläne diskutiert und verabschiedet werden.Hier sind einige weitere Fakten über den Nationalen Volkskongress:

  • Die Abgeordneten des NVK repräsentieren alle Provinzen, autonomen Regionen, direkt verwalteten Städte und Sonderverwaltungsregionen Chinas, sowie die Streitkräfte.

  • Der NVK hat das Recht, die Verfassung und Gesetze zu verabschieden und zu ändern.

  • Er wählt den Staatspräsidenten und den Staatsrat (das Kabinett) und bestätigt die Ernennungen von hochrangigen Regierungsbeamten, einschließlich des Premierministers.

  • Der NVK überwacht auch die Arbeit der Regierung, des Obersten Volksgerichts und der Obersten Staatsanwaltschaft.

  • Trotz seiner offiziellen Rolle und Verantwortung wird der NVK oft kritisiert, weil er in der Praxis hauptsächlich die Entscheidungen der Kommunistischen Partei Chinas ratifiziert.