Die erste Reise des neuen chinesischen Außenministers Qin Gang geht nach Afrika. Das hat mit Tradition, vor allem aber mit Geopolitik zu tun. Denn auch der Westen will in Afrika aktiver werden. Peking sagt nun: In Europas Nachbarschaft sind wir längst die Nummer Eins.
Von Michael Radunski
In seinem Feldzug gegen die Ukraine kann sich Russlands Präsident Putin nun offenbar nicht mehr auf Chinas Unterstützung verlassen. Nach der Teilmobilmachung fordert der chinesische Außenminister Wang Yi Moskau zu einer schnellen Verhandlungslösung auf. Peking macht klar: Es hat kein Interesse an einer Ausweitung des Konfliktes.
Von Felix Lee
Die EU droht technologisch abgehängt zu werden. Sie braucht dringend Verbündete wie die USA, um Großmächten wie Russland und China die Stirn zu bieten. Unterwerfen darf sie sich dabei allerdings nicht.
Von Redaktion Table
Gespräche über einen möglichen Importstopp für russisches Öl ließen den Preis kurzfristig auf fast 140 Dollar pro Barrel klettern. Die Bundesregierung bekräftigt jedoch ihre Absage an ein Embargo. Die Verwerfungen zeigen aber immer stärkere Folgen, Shell schränkt in Deutschland den Verkauf von Ölprodukten ein.
Von Manuel Berkel