Schlagwort

Medizin

Leipzig - Notaufnahme der Uniklinik schlägt Alarm 15.12.2022 gegen 17 Uhr Leipzig, Universitätsklinikum Fotograf: LausitzNews.de/Erik-Holm Langhof HINWEIS: Bitte alle Patienten im Rahmen der Persönlichkeitsrechte unkenntlich machen Pressemittleilung des Universitätsklinikum Leipzig: Leipzig. Die Zentrale Notfallaufnahme am Universitätsklinikum Leipzig schlägt Alarm: Seit Tagen steigen die Patientenzahlen rasant. Allein gestern wurden weit über 100 Patienten versorgt, deutlich mehr als die Hälfte wurden durch den Rettungs- und Notarztdienst zugewiesen, 43 suchten die Notaufnahme auf eigene Initiative auf. Vor diesem Hintergrund appelliert Prof. Andr Gries, der Leiter der Zentralen Notaufnahme und Beobachtungsstation Notaufnahme Copyright: xLausitzNews.de/Erik-HolmxLanghofx
News

Klimarisiken: Europäisches Uni-Netzwerk will Lehre anpassen

25 medizinische Fakultäten in Europa haben ein neues Netzwerk gegründet, um die Lehre an die steigenden Klimarisiken anzupassen. Der Klimawandel löst zwar nicht notwendigerweise neue Erkrankungen aus, er verschlimmert aber bestehende Gesundheitsrisiken.

Von Lukas Bayer

News

Genregulierung: Warum die Entdeckung der microRNA nobelpreiswürdig ist

Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an die US-Amerikaner Victor Ambros und Gary Ruvkun für die Entdeckung der microRNA und ihrer Rolle bei der Genregulierung. Die Auszeichnung sei eindeutig ein Preis für Physiologie, betonte die Vorsitzende des Nobelkomitees für Physiologie oder Medizin.

Von Nicola Kuhrt

Heads

Ali Ertürk – Er will die Grenzen herkömmlicher Tierversuche überwinden  

Der Biotechnologe Ali Ertürk hat eine Methode entwickelt, mit der ganze Organe und Körper auf zellulärer Ebene visualisiert werden können. Sein Ansatz verringert somit auch die Abhängigkeit von Tierversuchen erheblich. Ertürk zählt zu den Finalisten des Falling Walls Breakthrough-Awards im Bereich Life Sciences.

Von Redaktion Table

Heads

Inge Herrmann –  Sie löst mit Materialinnovationen Probleme

Sie arbeitet an der Schnittstelle zwischen Chemie, Materialwissenschaft, Ingenieurwesen und Medizin. Beim Falling Walls Science Summit 2024 ist Inge Herrmann für den Women’s Impact Award nominiert. Wir stellen sie in der Table.Briefings-Serie „Breakthrough Minds“ vor.

Von Redaktion Table