Der von den Grünen mit Furcht und von der FPD mit Hoffnung erwartete Vorschlag der EU-Kommission für die neue Gentechnik liegt vor. Die Kommission will die Zulassungshürden senken, sodass bestimmte NGT-Pflanzen nicht die Zulassungsprozeduren durchlaufen müssen wie für herkömmliche genveränderte Pflanzen. Allerdings sollen Bio-Produkte weiterhin frei sein von aller Gentechnik – auch der neuen.
Von Annette Bruhns
Das Berliner Start-up Boreal Light will zeigen, wie man die Wasserkrise in Schwellenländern mit einem unternehmerischen Ansatz angehen kann. Mit solarbetriebenen Anlagen zur Wasserentsalzung versorgt das Unternehmen Menschen in Ostafrika mit sauberem Trinkwasser. Ein Grund für den Erfolg: Die Anlagen sind besonders leicht zu warten.
Von Arne Schütte
Der Beginn des Fastenmonats Ramadan belastet viele Haushalte in Nord- und Westafrika: Er erhöht die schwierige Lage auf dem ohnehin angespannten Markt für Lebensmittel. Mit Exporteinschränkungen und Preisdeckeln versuchen die Regierungen die Lage zu entspannen. Doch das kommt bei den Verbrauchern nicht immer gut an.
Von Lucia Weiß