Schlagwort

Landwirtschaft

News

Gewinnglättung: FDP hält an Versprechen fest

Die steuerliche Gewinnglättung für die Land- und Forstwirtschaft fehlte im Beschluss des Jahressteuergesetzes. Die FDP möchte diese nun in einem gesonderten Gesetzentwurf beschließen, den die Ampel-Fraktionen noch vor dem Sommer als Teil eines Agrarpakets in den Bundestag einbringen wollen.

Von Kira Huth

Analyse

Weltmarkt: Warum Weizen knapp wird

Auf dem Weltmarkt wird das Weizenangebot in den kommenden Monaten schrumpfen. Die Preise steigen, was im Globalen Süden zum Problem werden könnte. Doch es gibt Hoffnung, eine Ernährungskrise abzuwenden.

Von Steffen Bach

News

Domestic policy: Why another minister vanished

Agriculture Minister Tang Renjian is the third minister in Premier Li Qiang's new government to lose his post. The accusations are "serious violations of discipline and law" – which stands for corruption.

Von Marcel Grzanna

News

Innenpolitik: Warum ein weiterer Minister verschwunden ist

Landwirtschaftsminister Tang Renjian ist der dritte Minister der neuen Regierung von Premier Li Qiang, der seinen Posten verliert. Die Vorwürfe lauten „schwerwiegende Verstöße gegen Disziplin und Gesetz“ – das steht für Korruption.

Von Marcel Grzanna

News

Jochen Borchert (CDU): Sorge um die Nutztierhaltung in Deutschland

Den Plänen der Zukunftskommission Landwirtschaft für eine Änderung der Mehrwertsteuer auf tierische Produkte, gibt Jochen Borchert Rückenwind. Aus verschiedenen Gründen warnt der ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister vor einem Ende der Nutztierhaltung in Deutschland.

Von Annette Bruhns

Table.Standpunkt

Fehlentscheidungen aus den 1990er-Jahren beeinträchtigen ukrainischen Agrarsektor noch heute

In Bezug auf die ukrainische Landwirtschaft brodelt die Gerüchteküche in der EU seit Langem. Vorgeworfen werden dem ukrainischen Agrarsektor Landraub, schlechte Qualität, Steuerflucht und die Begünstigung von Agrarbaronen. Woher die Vorwürfe kommen und wie sie zu entkräften sind, weiß der ukrainische Landwirt und Agrarökonom Alex Lissitsa.

Von Experts Table.Briefings

News

Bürokratieabbau: Kaniber findet Özdemirs Antwort auf Ländervorschläge enttäuschend

Neben Anpassungen des GAP-Konditionalitätengesetzes soll es bei der Sonder-Agrarministerkonferenz am kommenden Mittwoch auch um den Bürokratieabbau gehen. Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) hält die Antwort von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf die fast 200 Vorschläge der Länder zur Entbürokratisierung für unzureichend.

Von Kai Moll

Die Landwirtschaft ist ein integraler Bestandteil der deutschen Wirtschaft und Kultur. Als einer der führenden Lebensmittelexporteure Europas hat Deutschland eine lange Tradition der landwirtschaftlichen Produktion, die tief in seiner Geschichte verwurzelt ist. Doch die Landwirtschaft ist nicht nur ein Wirtschaftszweig; sie ist auch ein Spiegelbild der deutschen Kultur, Traditionen und Werte. Von regionalen Spezialitäten bis hin zu traditionellen Anbaumethoden hat die Landwirtschaft die deutsche Kultur und Identität geprägt. In jüngster Zeit hat die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Landwirtschaft zugenommen, da das Land nach Wegen sucht, den Klimawandel zu bekämpfen und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu gewährleisten. Lesen Sie hier aktuelle News zum Thema Landwirtschaft von der Table.Media-Redaktion.

Welche Rolle spielt die Landwirtschaft in Deutschland?

Die Landwirtschaft spielt in Deutschland eine bedeutende Rolle sowohl in wirtschaftlicher als auch in kultureller Hinsicht. Hier sind einige Punkte, die die Bedeutung der Landwirtschaft in Deutschland hervorheben: 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Landwirtschaft in Deutschland nicht nur eine wirtschaftliche Bedeutung hat, sondern auch kulturelle, ökologische und soziale Aspekte des Landes beeinflusst. Es ist ein Sektor, der ständigen Veränderungen und Herausforderungen unterliegt, insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel, den Schutz der Biodiversität und die Ernährungssicherheit.

Wie wirkt sich die Landwirtschaft auf Klima und Umwelt aus?

Die Landwirtschaft hat einen erheblichen Einfluss auf den Klimawandel. Hier sind einige der Hauptwege, wie die Landwirtschaft den Klimawandel beeinflusst:

Um die negativen Auswirkungen der Landwirtschaft auf den Klimawandel zu minimieren, sind nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, die Erhaltung und Wiederherstellung von Ökosystemen, die Verringerung von Lebensmittelverschwendung und die Umstellung auf klimafreundliche Technologien erforderlich.

Welche Skandale gab es in der Landwirtschaft in den letzten Jahren?

In der Landwirtschaft gab es im Laufe der Jahre verschiedene Skandale. Einige der bemerkenswertesten Skandale, die in der Wikipedia-Seite über Landwirtschaft erwähnt werden, sind: 

Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur eine Auswahl von Skandalen ist und es viele andere Vorfälle und Bedenken im Zusammenhang mit der Landwirtschaft gibt. Es ist immer ratsam, sich weiter zu informieren und verschiedene Quellen zu konsultieren, um ein umfassendes Bild von einem Thema zu erhalten.