Schlagwort

kritische Rohstoffe

Analyse

M23: Warum Ruanda bislang ungestraft bleibt

Obwohl der internationalen Gemeinschaft klar ist, dass Ruandas Präsident Paul Kagame hinter der Eskalation im Ostkongo steckt, gibt es bisher keine Sanktionen gegen Kigali. Denn das Land hat im Westen bisher ein gutes Ansehen. Das hat viele Gründe – historische, politische und wirtschaftliche.

Von Arne Schütte

Analyse

Mining Indaba: Wie Mali sich im Lithium-Wettlauf aufstellt

Die Nachfrage nach Lithium wird in den kommenden Jahren drastisch steigen. Mali könnte sich zu einem wichtigen Lieferanten entwickeln. Kürzlich wurde dort eine Lithium-Mine eröffnet, betrieben von China.

Von Lucia Weiß

Analyse

Eskalation in der DRK: Das bedeutet der Vormarsch der M23-Rebellen

Die M23-Rebellen stehen offenbar kurz vor der Übernahme der Millionenstadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Bereits 2012 fiel die Stadt kurzzeitig in die Hand der von Ruanda unterstützten Rebellen, doch diesmal gibt es eine veränderte Gemengelage.

Von David Renke

Analyse

„Dreiklang“ noch zeitgemäß? Diese Forderungen stellen Experten

Die China-Strategie der Bundesregierung fordert De-Risking, Unternehmen möchten dagegen weiterhin die Chancen des chinesischen Marktes nutzen. Ist das Ampel-Dokument, mittlerweile anderthalb Jahre alt, noch zeitgemäß? Wir haben bei Experten nachgefragt.

Von

News

Mercosur: Šefčovič und Hansen verteidigen Abkommen

EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič hat das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten vor dem Handelsausschuss des Europaparlaments verteidigt. Sein Kommissionskollege Christophe Hansen betonte auf der Grünen Woche, wie sehr Europa auf internationalen Handel angewiesen sei.

Von Table.Briefings