Schlagwort

kritische Rohstoffe

Analyse

Global Gateway: Wie die Initiative finanziert werden soll

Die noch etwas schemenhafte Global Gateway Initiative der EU nimmt langsam Form an. Über den Fonds EFSD+ sollen die entsprechenden Investitionen abgesichert werden. Doch auch das ist noch kein großer Wurf.

Von Arne Schütte

Analyse

Rohstoffpartnerschaften: Weshalb sie nicht den erhofften Erfolg bringen

Um sich Rohstoffe für wichtige Transformationstechnologien zu sichern und die Abhängigkeit von China zu reduzieren, schließen Bundesregierung und EU strategische Partnerschaften ab. Deren erhoffter Erfolg bleibt bisher jedoch aus: Der Druck durch Pandemie und Krieg scheint wieder zu schwinden, niedrige Rohstoffpreise mindern die Dringlichkeit, zu diversifizieren.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Indien: So treibt die neue Regierung die Energiewende voran

Im bevölkerungsreichsten Land der Erde verkündet die neue Regierung mit dem Haushalt auch ihren Kurs in der Klimapolitik: weitere Investitionen in Erneuerbare, Planungen für einen CO₂-Markt. Indien wird aber auch noch lange von der Kohle abhängig sein.

Von Goswami Urmi

Table.Standpunkt

Marcin Korolec: Europa braucht einen Fonds für grüne industrielle Entwicklung

Die wiedergewählte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plant einen EU-Fonds, der Schlüsseltechnologien fördert – auch fürs Klima. Der frühere polnische Umweltminister Marcin Korolec schlägt vor, wie das Vorhaben finanziert und die Mittel verteilt werden könnten. Deutschland würde profitieren.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Kritische Rohstoffe: Welche Zielkonflikte der Deal mit Serbien offenbart

Bundeskanzler Scholz und Kommissionsvize Šefčovič haben am Freitag eine Rohstoffpartnerschaft mit Serbien vereinbart, um Lithium für die Dekarbonisierung zu sichern. NGOs verweisen auf die Gefahren für die Umwelt, Bürger auf die fehlende Rechtsstaatlichkeit.

Von Leonie Düngefeld

News

Von der Leyen: Wettbewerbsfähigkeit ist Top-Priorität

In ihren Leitlinien listet Ursula von der Leyen die Bausteine für mehr Wettbewerbsfähigkeit auf, mit denen sie ihre nächste Amtszeit gestalten will. Ein Überblick vom Clean Industrial-Deal bis zum Verbrenner-Aus.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Kritische Rohstoffe: Welche Zielkonflikte der Deal mit Serbien offenbart

Bundeskanzler Olaf Scholz und Maroš Šefčovič, Vizepräsident der EU-Kommission, wollen heute eine Rohstoffpartnerschaft mit Serbien vereinbaren und Lithium für die Dekarbonisierung sichern. NGOs verweisen auf die Gefahren für die Umwelt, Bürger auf die fehlende Rechtsstaatlichkeit

Von Leonie Düngefeld