Li Yong: Öl-Unternehmer zu langer Haftstrafe verurteilt
Li wird vergeworfen, Gelder im Wert vor mehr als acht Millionen Euro angenommen zu haben. Er war zuvor Generaldirektor der China National Offshore Oil Corporation.
Von Emily Kossak
Li wird vergeworfen, Gelder im Wert vor mehr als acht Millionen Euro angenommen zu haben. Er war zuvor Generaldirektor der China National Offshore Oil Corporation.
Von Emily Kossak
Li is accused of having illegally accepting property worth over eight million euros. He was previously general manager of the China National Offshore Oil Corporation.
Von Emily Kossak
Despite heavy investment, the quality of China's soccer remains underdeveloped. This is now set to change with a new action plan.
Von Emily Kossak
Chinas Fußball ist trotz großer Investitionen qualitativ noch nicht besonders ausgereift. Mit einem neuen Aktionsplan soll sich das jetzt ändern.
Von Emily Kossak
Under Xi Jinping, the rules for traveling abroad are becoming ever stricter. Now, even employees such as teachers and doctors who do not have access to sensitive data are affected.
Von Ning Wang
Unter Xi Jinping verschärfen sich die Regeln für Auslandsreisen immer mehr. Nun sind selbst Angestellte wie Lehrer und Ärzte betroffen, die keinen Zugang zu sensiblen Daten haben.
Von Ning Wang
Lithuania’s prime minister is accused of having used his office for personal gain. Until now, Gintautas Paluckas has denied the allegations. However, the Social Democrat now intends to accept the consequences.
Von Almut Siefert
Litauens Regierungschef soll sein Amt zum eigenen Vorteil genutzt haben. Bislang hat Gintautas Paluckas die Vorwürfe dementiert. Nun aber will der Sozialdemokrat die Konsequenzen ziehen.
Von Almut Siefert
Our China Perspective column is written by authors from the People's Republic. Although communism sees religion as spiritual opium, Buddhism has experienced a revival in China. However, how the financial inflows are distributed has always been a point of contention.
Von Redaktion Table
Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Obwohl der Kommunismus Religion als geistiges Opium sieht, hat der Buddhismus in China ein Revival erlebt. Wie die finanziellen Zuflüsse jedoch aufgeteilt werden, war immer schon ein Streitpunkt.
Von Redaktion Table