Schlagwort

Korruption

Analyse

Ein deutscher Abgeordneter als Staatsfeind in Aserbaidschan

Ein Themenabend an diesem Mittwoch arbeitet eine heikle Frage deutscher Außenpolitik auf: Wie umgehen mit einem europäischen Rohstoffland, für das Korruption zum Geschäftsmodell gehört? In zentraler Rolle: Der SPD-Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe

Von Horand Knaup

Heads

Isabel dos Santos – Gefallener Liebling der deutschen Society

Lange galt Isabel dos Santos als Inbegriff für eine kluge Geschäftsfrau aus Afrika. Seit Jahren jedoch muss sie sich gegen schwere Korruptionsvorwürfe wehren. Nun geht sie in die Öffentlichkeit, um ihren Ruf zu reparieren. Doch es kommen neue Beschuldigungen auf.

Von Andreas Sieren

News

Anti-Geldwäsche-Behörde kommt nach Frankfurt

Nicht Paris, Madrid oder Dublin – Frankfurt wird die Heimat der neuen Anti-Geldwäsche-Behörde der Europäischen Union. Die Bundesregierung hat im Gegenzug einem Anti-Geldwäsche-Gesetz zugestimmt.

Von Lukas Knigge

230424 -- BEIJING, April 24, 2023 -- Chinese President Xi Jinping delivers a speech after receiving the credentials of 70 ambassadors to China at the Great Hall of the People in Beijing, capital of China, April 24, 2023.  CHINA-BEIJING-XI JINPING-AMBASSADORS-CREDENTIALS CN XiexHuanchi PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Table.Standpunkt

Wie Xi zu einem erfolgreichen Diktator wurde

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Heute geht es darum, wie Wissenschaftlerin und Dissidentin Cai Xia in einem Interview den Aufstieg Xis erklärt.

Von Experts Table.Briefings

News

Ampel-Gesetz als Reaktion auf Maskendeals 

Nach einem Gesetzesentwurf der Ampel-Fraktionen, der Table.Media vorliegt, soll zukünftig härter dagegen vorgegangen werden, wenn Mandatsträger sich bestechen lassen. Das ist eine Reaktion auf die "Maskendeals" während der Coronapandemie.

Von Maximilian Stascheit

News

Behörden ermitteln gegen prominenten Raketenforscher

Die Ermittlungen im Umfeld der elitären Raketentruppe der Volksbefreiungsarmee ziehen immer weitere Kreise. Ein prominenter Raketenforscher hat seinen politischen Posten verloren – und ist offenbar schon seit Monaten nicht mehr im Job.

Von Christiane Kuehl