Schlagwort

Konsumklima

Analyse

Soziale Schere: Weshalb der Luxusboom den Unmut schürt

In China boomt die Luxusbranche, während der Massenmarkt stagniert. Der gesellschaftliche Reichtum konzentriert sich auf einen schrumpfenden Bevölkerungsanteil. Der Frust von Normalverdienern nimmt zu und ändert ihr Konsumverhalten – zum Nachteil der Konjunktur.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Westwind aus Chongqing: Die neue Macht im Konsumranking

Chongqing hat im ersten Quartal 2025 erstmals Shanghai als Konsumhauptstadt Chinas abgelöst. Die südwestchinesische Metropole profitiert von einer starken industriellen Basis, wachsendem Außenhandel und gezielter staatlicher Förderung. Der Aufstieg spiegelt tiefgreifende Veränderungen in Chinas Wirtschaftsstruktur und Konsumverhalten wider.

Von Redaktion Table

China Inflation
News

Konsum: Verbraucherpreise fallen erstmals seit 13 Monaten

Erstmals seit 13 Monaten sind die Verbraucherpreise in China wieder deutlich und damit stärker als erwartet zurückgegangen. Im Februar sank der Verbraucherpreisindex um 0,7 Prozent gegenüber demselben Vorjahresmonat.

Von Ning Wang

Stephen S. Roach
Table.Standpunkt

Chinas grundlegende Probleme mit der Konsumgesellschaft

China beeindruckt mit technologischem Fortschritt und globaler Produktionsstärke, doch bleibt eine große Frage offen: Kann das Land angesichts der staatlichen Kontrolle auch eine blühende Konsumkultur etablieren?

Von Redaktion Table