Schlagwort

Klimaziele

News

Auto dialog: What the action plan to save the industry will look like

The Commission has sent a paper to the participants of the Strategic Dialogue on Cars in preparation for the final round on Monday. Demands from manufacturers and suppliers, for example to avert the penalties and end the phase-out of combustion engines, are not addressed. The industry is disillusioned.

Von Markus Grabitz

News

Autodialog: Was im Aktionsplan zur Rettung der Branche stehen soll

Die Kommission hat den Teilnehmern des Strategischen Dialogs Auto zur Vorbereitung der Abschlussrunde am Montag ein Papier übermittelt. Forderungen der Hersteller und Zulieferer etwa nach dem Abwenden der Strafen sowie dem Ende des Verbrenner-Aus werden nicht thematisiert. Die Branche ist ernüchtert.

Von Markus Grabitz

News

Stahl: China kommt bei CO₂-armer Produktion nur langsam voran.

Chinas Stahlsektor gefährdet die Klimaziele des Landes. CO₂-arme Produktionsverfahren wie Elektrolichtbogenöfen oder der Einsatz von Wasserstoff kommen nur langsam voran. Die kohlebasierte Stahl- und Eisenproduktion müsste rapide sinken, um die Klimaziele einhalten zu können.

Von Nico Beckert

News

Steel: China only makes slow progress with low-carbon production

China's steel sector jeopardizes the country's climate targets. Low-carbon production processes such as electric arc furnaces or the use of hydrogen are only making slow progress. Coal-based steel and iron production would have to fall rapidly to meet the country's climate targets.

Von Nico Beckert

Analyse

Reaktionen auf den Clean Industrial Deal: „Gibt noch Leerstellen“

Die Erwartungen an das Klima- und Industriepaket der EU-Kommission sind hoch. Mit dem Clean Industrial Deal soll Europas Wettbewerbsfähigkeit wiederhergestellt werden. Durch die Bank weg werden die Pläne begrüßt, doch alle Probleme lösen werden sie kaum.

Von Lukas Knigge

Analyse

Klimapolitik der neuen Regierung: Das fordern Verbände und Thinktanks

Wirtschaftsverbände, NGOs und Thinktanks fordern von der nächsten Bundesregierung mehr Anstrengungen in der Klimapolitik: Der finanzielle Spielraum müsse durch eine Reform der Schuldenbremse erhöht werden, die Strompreise sollten sinken und gute Rahmenbedingungen und politische Kontinuität für Investitionen geschaffen werden.

Von Redaktion Table